Dieter Bruse: Venedig
Kamera Hasselblad 503CW. Mehr von Dieter: www.dieterbruse.com www.facebook.com/brusemedia www.instagram.com/bruse_media...
Kamera Hasselblad 503CW. Mehr von Dieter: www.dieterbruse.com www.facebook.com/brusemedia www.instagram.com/bruse_media...
Kameras: Mamiya RZ67 und Hasselblad 500cm Film: Ilford FP4 @125 in Kodak HC110 Model: www.instagram.com/driven.by.copper Mehr von Lars Walter: www.larswalter.de www.instagram.com/shoot_4_you www.facebook.com/lars.walter.fotografie...
Philipp Mittelstaedt „Eiskurven“ Kamera: Rolleicord IV Film: Kodak 400TX Epson V800 Scan vom Negativ...
Wir freuen uns immer wieder, Bilder von Rüdiger Beckmann zeigen zu dürfen. Hier z.B. erfahrt ihr auch mehr über ihn. „Denkwege in der Fotografie. Über Rüdiger Beckmanns Fotografien“ www.aphog.com/ruediger-beckmann-oder-denkwege-in-der-fotografie Noch mehr Infos zu Rüdiger Beckmann / Pixelwelten: www.facebook.com/pixelwelten.photography www.pixelwelten.de www.instagram.com/pixelwelten...
Hinweis: Dieser Beitrag enthält keine bezahlte Werbung! Mein erstes Magazin – „Melancholie“ Seit mehr als 2 Jahre schwirrt mir der Gedanke im Kopf umher, ein eigenes Buch oder eine Zeitschrift mit meinen fotografischen Arbeiten zu veröffentlichen. Ich habe mir Notizen gemacht, Bilder ausgewählt und wieder alles verworfen. Selbstzweifel, sind meine Bilder gut...
Karl Friedrichs „Bretagne“ Kamera: Fuji TX-1 (baugleich Hasselblad XPAN) mit 45 mm Film: Kodak Ektar 100 ...
Heute möchten wir euch Julio Cardador vorstellen. Julio ist ein Berliner Fotograf und Musiker. Er ist auch unter dem Synonyme JCP bekannt. Er schreibt über sich selbst: „Ich fotografiere alles, wonach mir der Sinn steht, vor allem Architektur, Portraits, Landschaft – natürlich analog, bzw. analog/hybrid. Ursprünglich komme ich vom 35mm Kleinformat, bin aber seit...
Jake Kukowski „Loviisa“ Historisches Holzschiff aufgedockt an einem diesigen Herbsttag im Werfthafen von Anttola/Finnland. Kamera: Fujifilm GF670 Film: Ilford HP5+ (ISO 250) in Perceptol 1+1 ...
In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder zwischendurch ein Werft- gelände in den Niederlanden nahe meiner Arbeitsstätte mit der Kamera be- sucht. Dabei sind eine Vielzahl von analogen SW-Fotos mit unterschiedlichen Kameras von der Kleinbild- bis zur Großformatkamera entstanden. Nun habe ich eine Auswahl von 18 Negativen in meinem eigenen Fotolabor...
Sebastian Koopmann „Volvo“ Kamera: Olympus Pen FT Objektiv: 1.8/38mm Film: Ilford HP5+ in Rodinal ...