Bild des Monats – Juni 2025

Stefan Oliver Man sieht den Text vor lauter Buchstaben nicht Kamera: Nikon FE, Nikkor ai 2.0/85mm Film: Kodak Trip Pan 400, belichtet mit 320 ASA Entwickler: Ohne ausgleichende Entwicklung im Fachlabor Scanner: Noritsu HS-1800, 24MP im Fachlabor, Nachbearbeitung mittels EBV „Natürlich stand ein Plan dahinter. Das Outfit für mein Modell hatte ich zuvor erworben....

Shadows & Streets

Ein analoger Fotoworkshop im Stil von Peter Lindbergh in den Straßen von Brüssel. Von Marwan El Mozayen / SilvergrainClassics   In einer kleinen Gruppe (max. 6 Teilnehmer) arbeiten wir mit einem professionellen Model an Editorial-Serien auf echtem Film. Brüssel bietet dafür die perfekte Kulisse: Jugendstil, Kopfsteinpflaster, modernes Flair – und natürlich belgische Waffeln, Pommes...

Bild des Monats – Mai 2025

 Klaus Wirtz Am Weststrand, Darß Kamera: Rolleiflex F mit Planar 3,5/ 75 Film: Kodak Portra 400 Entwicklung und Digitalisierung: MeinFilmLab / Jörg Bergs, Hürtgenwald. Das Bild entstand auf dem Darß nach einer Wanderung zum Weststrand. Die Besonderheit des Strandes ist der Wald, der fast bis zum Wasser reicht. Ich war wie immer beim Wandern...

Sieben mal SilvergrainClassics zum Sonderpreis

Vervollständige dein Archiv von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics   Wir haben sieben Ausgaben von SilvergrainClassics zu einem Einzelpreis von 7,90 € für dich zusammen gestellt. Das Sonderangebot gilt vom 26. Juni bis 25. September 2025. Eine schöne Gelegenheit für dich, deine Magazin-Sammlung zu ergänzen. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Themen dieser sieben Magazine....

Leicas neuer MONOPAN 50

Was er wirklich bedeutet und warum er wichtig ist Von Marwan El Mozayen / SilvergrainClassics Meine Gedanken zu dem wohl meist diskutierten Film des Jahres – und warum der ganze Wirbel mehr über die Szene verrät als über den Film selbst.   Es sind inzwischen ein paar Tage vergangen, seit die ersten Pressemitteilungen zum...

Erster Blick auf die FUJIFILM Instax Wide Evo

Von Charys Schuler / SilvergrainClassics Klicke auf das Bild und starte das Video   In einer für SilvergrainClassics ungewöhnlichen Aktion werfen wir einen ersten Blick auf die derzeit noch nicht am Markt erhältliche Fujifilm Instax Wide Evo: Es handelt sich um eine Hybrid-Sofortbildkamera, die digitales Fotografieren mit dem analogen Druck verbindet. Wir vertreten zwar...

Nina Kordes

„Film lehrt mich, loszulassen, mich selbst weniger zu kritisieren und mir Fehler zu erlauben“ Von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics Hermann Groeneveld, SilvergrainClassics (HG) Hallo Nina, schön, dass du mit uns im Mai auf Baltrum warst. Die einzigste Frau. Und die einzigste Profi-Fotografin – du bis Familien- und Hochzeitsfotografin. Erzähle uns gerne ein wenig mehr...

Mit PhotoKlassik International fing es an

Die ersten Schritte eines internationalen Magazins für analoge Fotografie von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics SilvergrainClassics feierte mit seiner 25sten Ausgabe Ende 2024 ein Jubiläum. Mit einem klar nach vorne gerichteten Blick auf die Zukunft der Film-Fotografie. Was allein schon der umfassende Anteil an vielfältigsten Portfolios mit Arbeiten unterschiedlichster, internationaler Künstler eindrucksvoll belegt. Mit einem ebenso...

Das Jahr 2025 ist gerade mal halb rum …

Von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics … und schon blicken wir erneut auf eine fulminante Zeit mit vielen technischen Beiträgen und Künstler-Porträts zurück: In unserem Magazin SilvergrainClassics und auf unseren Online Portalen APHOG und SilvergrainClassics. Und nicht zu vergessen, die zahlreichen Events unserer Silvergrain Academy, welche die Analog-Community stärken und immer wieder neue, interessante Kontakte hervor bringen....

Andreas Hengst

„Durch den wachsenden Einfluss von KI in der digitalen Fotografie erhoffe ich mir mehr Zuwendung zum Film“ von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics Hermann Groeneveld, SilvergrainClassics (HG) Andreas, erzähle uns etwas über deine Arbeit als Fotograf. Andreas Hengst (AH) Ich habe vor etwa sechs Jahren begonnen, mich intensiver mit der analogen Fotografie auseinanderzusetzen. Mein besonderes...