Bilder von Christian Heilwagen

Ein Bilderauswahl von Christian Heilwagen. Die Bilder wurden mit einer Canon AE1 Program oder einer Canon Rebel P gemacht. Mehr über Christian: www.christian-heilwagen.com www.facebook.com/snap.shotbych www.instagram.com/christian.heilwagen...

Thorsten stellt sich vor…

Hallo zusammen 🙂 Hier möchte ich mich einmal kurz bei Euch vorstellen. Angefangen hat alles damit, das sich ein Kumpel von mir eine Yashica MAT 124 gekauft hat und mir davon erzählte…ab dem Zeitpunkt war mein Interesse an der analogen Fotografie geweckt. Ich fotografierte vorher schon ein paar Jahre Digital aber das was mir...

Filmvorstellung: Fuji Pro 160 NS

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der neunte Film in dieser Reihe ist der Fuji Pro 160NS.   Dieser sehr Feinkörnige mittelempfindlicher Tageslicht Farb-Negativ-Film zeichnet sich...

Kamera-Review Minolta X500 (X570)

Markterscheinen/Lebenszeit/Versionen Die in Europa und Asien als X500 verkaufte Kamera hieß in den USA X570. Beide gab es in einer chrom/schwarzen und rein schwarzen Ausführung. Sie erschien 1983 als „kleine“ Schwester der populären X700. Ein wesentlicher Unterschied ist, dass die X500 keinen P(rogramm)-Modus mehr hat. Bei ihr gibt es nur die zwei Modi „A“...

Mitmach-Aktion Bilder: Thema „Sommer“

Das Thema für den den Monat Juli bis September 2016 ist „Sommer“. Wir hoffen vermutlich alle, dass der Sommer sich dieses Jahr noch zeigt. Wir freuen uns auf die Bilder! Das brauchen wir von euch: Ca. 3 analoge Bilder zum Thema Welche Kamera hast Du verwendet? Welchen Film hast Du verwendet? Bitte die Bilder...

Filmvorstellung: Kodak Portra 800

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der zehnte Film in dieser Reihe ist der Kodak Portra 800.   Dieser Hochempfindlicher Tageslicht Farb-Negativ-Film mit schönem Korn zeichnet...

Sei dabei…03.07.2016 – 19:00 Uhr Live-Stream

In diesem Tutorial geht es um den Einstieg in die wunderbare Welt der Filmentwicklung in den eigenen vier Wänden. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger. Gezeigt werden die Basics. – Was brauche ich für eine Ausrüstung? – Wie kriege ich den Film aus der Dose? – Welche Arbeitsschritte gibt es hin zum...

Moderne Analogkameras und das „Uncanny Valley“

Sie allen haben einige Merkmale gemeinsam. Sie verfügen über eine menge Funktionen, sind einfach zu bedienen und sind meist günstig zu haben. Die Rede ist von den analogen Kameras der quasi letzten Generation. Aber sie haben noch eine Gemeinsamkeit - sie sind bei den meisten Leuten extrem unbeliebt....