Bild des Monats – April 2021
Karl Friedrichs „Seifenblasen“ Kamera: Fuji TX-1 (Xpan) Objektiv: 45mm Film: Ilford XP2 Super 400 Epson V700 und Vuescan Mehr von Karl: www.flickr.com/photos/khfriedrichs ...
Karl Friedrichs „Seifenblasen“ Kamera: Fuji TX-1 (Xpan) Objektiv: 45mm Film: Ilford XP2 Super 400 Epson V700 und Vuescan Mehr von Karl: www.flickr.com/photos/khfriedrichs ...
Kamera: Pentax 6×7 Objektiv: 135mm Film: Fomapan200 Mehr von Lars Walter: www.larswalter.de www.instagram.com/shoot_4_you www.facebook.com/lars.walter.fotografie...
Mehr Infos zu Rüdiger Beckmann / Pixelwelten: www.pixelwelten.de www.instagram.com/pixelwelten www.facebook.com/pixelwelten.photography ...
Jakob Olszewski „Der Winter zieht sich langsam zurück“ Kamera: Revue AC4 Objektiv: Pentax-M 35/2.8 Film: Ilford Delta 100 Entwickler: Ilford Microphen Mehr von Jakob: www.instagram.com/jakob_munich ...
SilvergrainClassics und das Land Rheinland-Pfalz freuen sich, eine gemeinsame Vereinbarung für ein neues Ausbildungszentrum für analoge Fotografen und Filmemacher bekannt zu geben. In einer ehemaligen Armeeeinrichtung und Atombunkerkomplex, einem Relikt des Kalten Krieges,welches zudem in den letzten Jahren durch Vandalismus immer mehr beschädigt wurde, wird Zeitnah in einer Zusammenarbeit zwischen dem Kulturministerium und...
Karl Friedrichs „Nordseestrand in Holland“ Kamera: Fuji Ga645w Film: Kodak Portra 160 Scan: Epson V700, gescannt mit Vuescan...
Ein analoger Streifzug durch Europas Geschichte von Lena Wirth. Egal ob auf Reisen durch das heimatliche Fichtelgebirge oder bei Abenteuern Übersee, eine meiner Analogkameras habe ich immer im Gepäck, mit welchen sich besondere Momente für die Ewigkeit festhalten lassen. Um die mystische Stimmung und die beeindruckende Landschaft auf einem Roadtrip quer durch Irland einzufangen,...
Eigene Dunkelkammer Seit einem Jahr bin ich nun glücklicher Besitzer meiner eigenen, ziemlich großen Dunkelkammer, vierundzwanzig Quadratmeter ist doch eine riesige Dunkelkammer. Das Einrichten mit den Geräten und Möbeln hat einige Zeit in Anspruch genommen, derzeit verwende ich die Vergrößer Krokus 69s und Opemus 6. Bevor ich die Möglichkeit hatte diese „echte Dunkelkammer“ einzurichten...
Neuigkeiten in Sachen echtem Cinefilm: Industrielle Verarbeitungsqualität, breitere Kameraunterstützung. Besserer Service. Neues Preismodell. Die schlechte Nachricht direkt vorweg: das bisherige SILBERSALZ35 Viererpack ist ein gutes Stück teurer geworden. Immerhin bietet der Stuttgarter Versender echter Cinefilme inzwischen auch einzelne Filme an – wie gewohnt bei SILBERSALZ35 im Rundum-sorglos-Paket inklusive ECN2-Entwicklung und High-End Scanning. Kenner hatten...
Ein komplettes Musikvideo auf analogem Film drehen: diesem Projekt wollten wir uns widmen. Wir, das sind: Jana Lücking, Tim Weisgerber und Niklas Zink, drei Mediendesign-Studenten von der Hochschule in Mainz. Aufgewachsen mit digitalen Kameras strebten wir bei vergangenen Projekten immer danach, die neuesten und technisch besten Kameras in unsere Hände zu bekommen. Doch nun...