Bilderserie Landschaftspark Duisburg

Hallo Leute! anlässlich eines unserer vergangenen Analog4you Treffen führte es Benjamin und mich nach Essen. Das haben wir mit einem Besuch im Landschaftspark Duisburg verbunden 🙂 Dort haben wir uns an Langzeitbelichtungen auf Diafilm probiert. Ich finde die Ergebnisse können sich sehen lassen 🙂 Alle Bilder sind entstanden auf Fuji Provia 100F mit der...

Mit Portra und XPro am Idasee

Also habe ich schnell meine beiden Kamera gepakt, ein mal eine Nikon EM und meine Kiev88 und diese mit den oben genannten Filmen geladen. Ziel dieses kleinen Ausfluges war es diesen Fehreinort als romantische Idylle eines ewigen Sommers fest zuhalten....

Filmvorstellung: Bergger Pancro 400

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Bergger Pancro 400.   Bergger Pancro 400 ist ein Hochempfindlicher Schwarzweißfilm mit sehr hoher schärfe...

Emily / Alte Massemühle

Gemeinschaftsprojekte sind was feines – einfach mal „knipsen“ gehen mit coolen Leuten 🙂 Schon vor einiger Zeit hatte Ich mich mit Emily unterhalten um einmal ein Shooting umzusetzen. Dann war ich zu einem kleinen Treffen in Nürnberg Anfang September, bei dem die Großformatkamera dabei war und das Daniela organisiert hatte. Daniela interessierte sich für...

Big Pictures: Das Großformat – Eine Einführung

Der Unterschied zwischen Männern und Knaben besteht in der Größe ihrer Spielzeuge (Ich hab zwar keine Ahnung wer das gesagt hat – aber er hat recht – natürlich gilt das für Damen auch 😉 )   …tja… so ist es oft in der analogen Fotografie… der Einstieg erfolgt mit einer günstigen kompakten Kleinbildkamera, dann...

Christian stellt sich vor…

Geboren wurde ich 1989 in Dinslaken und wohne seitdem in Duisburg. Ich studiere im Moment Geschichte und Theologie in Essen und liege da auch endlich in den letzten Zügen. Jetzt aber zu den eher wichtigen Sachen. Mit 14-15 habe ich angefangen Konzerte zu fotografieren. Zuerst mit irgendeiner kleinen Kompaktkamera, an deren Namen, geschweige denn...

Bildeserie „Tapes“

Aufgenommen von Patrice Baunov mit einer Lomo Lubitel. Seine Bilder haben einen ganz speziellen Charme, sie bewegen sich an der Grenze zwischen Lomo, Street, Experimenten und vielem mehr. Das sagt Patrice zu seinen Bildern: Gebtrieben durch meine Experimentierfreude, wollte ich meine Bilder ganz manuell manipulieren, jedoch nicht durch Filmmanipulation oder Nachbearbeitung, sondern während des...

Bildserie: Botanicals

Botanicals – aufgenommen von Alexandra Braun   „Dieser Teil der Bildreihe „Botanicals“ ist 2015 entstanden. Ursprünglich ging es um Bilder über die RUB, die ich im Rahmen der Patitur für die Siegfried Matthus Stiftung gemacht habe. Daraus entwickelte sich dann ein Hang zu Gewächshäusern und Blumen, die ich mit der Hasselblad 500 CM aufnahm....

Bildserie: Lomo Redscale

Alle Bilder wurden von Basti Täube mit einer Rolleicord aufgenommen. Als Film wurde ein Lomo Redscale mit Iso 50-200 genutzt. Mehr von Basti gibt es auf seinem Instagram....

Thorsten stellt sich vor…

Hallo zusammen 🙂 Hier möchte ich mich einmal kurz bei Euch vorstellen. Angefangen hat alles damit, das sich ein Kumpel von mir eine Yashica MAT 124 gekauft hat und mir davon erzählte…ab dem Zeitpunkt war mein Interesse an der analogen Fotografie geweckt. Ich fotografierte vorher schon ein paar Jahre Digital aber das was mir...