Bild des Monats – Juli 2022
Herbert Hanauer „Streuobstwiese“ Kamera: Rolleiflex SL 66 SE Objektiv: Zeiss Distagon 4/40 mm FLE Film: Rollei Infrared Filter: Heliopan IR 715 nm Belichtung: 45 sek bei Blende 22 Filmentwickler: ADOX Rodinal 1 + 50 ...
Herbert Hanauer „Streuobstwiese“ Kamera: Rolleiflex SL 66 SE Objektiv: Zeiss Distagon 4/40 mm FLE Film: Rollei Infrared Filter: Heliopan IR 715 nm Belichtung: 45 sek bei Blende 22 Filmentwickler: ADOX Rodinal 1 + 50 ...
Lumenprint – Weinblatt auf Fotopapier – von Bernd Hutschenreuther Für die Aufnahme habe ich die Fotogramm-Technik verwendet. Dazu wird ein Gegenstand (hier das Blatt) auf Fotopapier gelegt und mit einer Glasscheibe abgedeckt Das erfolgt im Zimmer bei geringer Helligkeit, eine Dunkelkammer ist nicht erforderlich. Dann wird die Anordnung ins Sonnenlicht gebracht und belichtet. Die...
Volker Kluft „Trockene Disteln“ Kamera: Rolleiflex SL66 Objektiv: Distagon 50mm mit Gelbfilter Film: Ilford HP5 auf 100 ASA belichtet und 13 Minuten in Perzeptol entwickel ...
Tobias Gronemeyer „Typisch Hamburg“ Kamera: Mamiya 645 Pro Objektiv: 2,8/55mm Film: Kodak Portra 400 Mehr von Tobias: www.instagram.com/tobias_gronemeyer ...
Heiko Zimmer „Dornier Museum“ Kamera: Hasselblad 500cm Objektiv: Planar f2.8 80mm Film: Kodak Tri-X 400 Mehr von Heiko: www.instagram.com/heiko_chambre ...
Das Bild des Monats ist dieses Mal ein ganze Serie. Vielen Dank an Oliver Pötzl für die schönen Fotos. Die Bilderserie 81477 Solln aus dem südlichsten Stadtviertel von München entstand beim „Gassi gehen“ mit dem Hund. Außer dem Vierbeiner waren meist die R7 oder die M7 mit einem 35er und 50er Summicron dabei. Die...
Philipp Mittelstaedt „Eiskurven“ Kamera: Rolleicord IV Film: Kodak 400TX Epson V800 Scan vom Negativ...
Karl Friedrichs „Bretagne“ Kamera: Fuji TX-1 (baugleich Hasselblad XPAN) mit 45 mm Film: Kodak Ektar 100 ...
Sebastian Koopmann „Volvo“ Kamera: Olympus Pen FT Objektiv: 1.8/38mm Film: Ilford HP5+ in Rodinal ...
Georg Scharnweber „Doppeldackel“ Kamera: Nikon F5 Film: Kodak TMax 400 Entwickler: Entwicklung in FX39 Das Negativ wurde mit einer DSLR digitalisiert. ...