Bild des Monats – März 2023
Herbert Hanauer „Winterabend“ Kamera : Rolleiflex SL 66 SE Objektiv : Zeiss Planar 2,8/80 mm HFT Film : Kodak Ektachrome 100 VS Entwicklung : E-6 Standardprozess bei Studio 13 ...
Herbert Hanauer „Winterabend“ Kamera : Rolleiflex SL 66 SE Objektiv : Zeiss Planar 2,8/80 mm HFT Film : Kodak Ektachrome 100 VS Entwicklung : E-6 Standardprozess bei Studio 13 ...
Dariusz Patryn Kamera: Fuji GSW 690 II Film: Foma 100 in Wehner Entwickler Gescannt mit einem Epson V750. ...
Volker Kluft „Gesteck mit zwei roten Anthurien und einem grünen Blatt auf dem Altar der Seitenkapelle im Kloster Königsmünster in Meschede“ Film: Ilford 3200 sehr grobkörnig in ID-11 entwickelt Das Negativ wurde gescannt und wieder als Negativ in der Größe von 19x28cm auf Innova PhotoArt Folie ausgedruckt. Für die Kallitypie wurde das Papier mit...
Peter Praum Kamera: Pentax 67 Objektiv: 90mm f2.8 Film: TKodak Porta 800 Box Speed belichtet Entwickelt mit Cinestill c41 2Step bath Mehr von Peter: www.peterpraum.de ...
Heiko Zimmer „Nebel“ Kamera: Hasselblad 500cm Objektiv: Hasselblad Carl Zeiss Planar 80mm 2.8 Film: Tri-X 400 in Atomal-49 Mehr von Heiko: www.instagram.com/heiko_chambre ...
Volker Kluft „Strand und Wind“ Kamera: Fujica G690BL Objektiv: 100mm Film: HP5 entwickelt in Perceptol...
Jakob Olszewski „Gruß vom Oktoberfest“ Kamera: Nikon F6 Objektiv: Nikon 1.4/50mm Film: Ilford HP5+, EI 1.600 Filmentwickler: Kodak D-76 1+3, entwickelt nach Mortensen-Methode ...
Jakob Olszewski „Wölkchen“ Kamera: Hasselblad Xpan Objektiv: 45mm f4 Film: Agfa Aviphot 200 Filter: Hoya R72 Filmentwickler: Pyrocat-HD 1+1+100 ...
Herbert Hanauer „Streuobstwiese“ Kamera: Rolleiflex SL 66 SE Objektiv: Zeiss Distagon 4/40 mm FLE Film: Rollei Infrared Filter: Heliopan IR 715 nm Belichtung: 45 sek bei Blende 22 Filmentwickler: ADOX Rodinal 1 + 50 ...
Lumenprint – Weinblatt auf Fotopapier – von Bernd Hutschenreuther Für die Aufnahme habe ich die Fotogramm-Technik verwendet. Dazu wird ein Gegenstand (hier das Blatt) auf Fotopapier gelegt und mit einer Glasscheibe abgedeckt Das erfolgt im Zimmer bei geringer Helligkeit, eine Dunkelkammer ist nicht erforderlich. Dann wird die Anordnung ins Sonnenlicht gebracht und belichtet. Die...