Instant Lab

Schallplatten und Kassetten und VHS kann man heute ohne Probleme digitalisieren. Wir machen das mal heute umgekehrt! Wenn ihr schöne Fotos mit dem Smartphone macht und sie so großartig geworden sind dass man sie am liebsten sofort in den Händen halten möchte, dann wäre die Instant Lab Kamera von Impossible etwas für Euch. Eigentlich...

Die feine Isolette

Heute möchte ich Euch eine alte Dame vorstellen. Isolette heißt sie. Agfa Isolette V  Dafür dass sie schon um die 65  Jahre alt ist, sieht sie ganz schön fein aus. Recht edel würde ich sagen kommt sie daher. Ich habe sie schon eine Weile und sie steht sonst in der Vitrine. Zu Unrecht wie...

Kameras: Yashica Mat 124G

Die Yashica Mat 124G ist eine direkte Kopie des Prinzips der damals beliebten Rolleiflex-Kameras des japanischen Herstellers Yashica. Es handelt sich um eine zweiäugige Spiegelreflexkamera (englisch: „twin lense reflex“ oder kurz TLR) die Negative im Format 6x6 aufnimmt....

Kamera Review AGFA Silette LK Sensor

  Vor kurzem hab ich auf einem Flohmarkt diese kleine hübsche Kamera ergattern können. Diese möchte ich Euch heute mal ein wenig näher vorstellen. Es handelt sich hier um eine AGFA Silette LK Sensor, welche zu der Gattung der Sucherkameras gehört… Agfa begann mit diesen Kameras das Zeitalter des Auslösers mit der Sensortaste. Dieser...

Die ONDU Lochkamera

Heute geht es um eine kleine Holzschachtel. Die Lochkamera aus dem Hause ONDU wird in Handarbeit aus Holz in Slowenien hergestellt. Sie sieht recht edel aus und fühlt sich in der Hand sehr wertig an. Durch die glatte Oberfläche hat sie eine recht feine Haptik. Sie ist bis auf paar Kleinteile komplett aus Holz...

Analoge Fotografie im neuen Design!

Wir präsentieren unsere analogen LEROUGE Cameras auf dem RAW-16 Photofestival (www.raw-photofestival.de) am 1. + 2. Oktober im Künstlerdorf Worpswede (in der Nähe von Bremen). Save the date: 24.09.16, KOELN, photokinakameraboerse / Buergerzentrum Engelshof / Oberstr. 96 Unsere Lochkameras öffnen dem Anwender die Türen in eine einzigartige, spannende Fotowelt, in der er seine Kreativität voll...

Kamera Review Seagull 4A 103

Heute möchte ich Euch mal ein wenig über meine erst vor kurzem erworbene Mittelformatkamera erzählen….Für mich ist es die erste Kamera mit Mittelformat und auch meine erste TLR die ich als mein eigen nennen darf 🙂 Die Kamera namens Seagull 4A 103 arbeitet mit einem Zentralverschluss und es stehen als Blenden f3.5 bis f22...

Kamera-Review Minolta X500 (X570)

Markterscheinen/Lebenszeit/Versionen Die in Europa und Asien als X500 verkaufte Kamera hieß in den USA X570. Beide gab es in einer chrom/schwarzen und rein schwarzen Ausführung. Sie erschien 1983 als „kleine“ Schwester der populären X700. Ein wesentlicher Unterschied ist, dass die X500 keinen P(rogramm)-Modus mehr hat. Bei ihr gibt es nur die zwei Modi „A“...