Kiev Vega 120mm Restaurierung

Eins meiner absoluten Lieblingsobjektive im Kiev System ist das Vega 120mm. Mechanisch sehr gut verarbeitet. Die Konstruktion ist recht aufwendig, so ist zB der Blendenmechanismus zweifach kugelgelagert. Von der optischen Rechnung ist es darüber hinaus zusammen mit dem 2,8/80mm MC Volna 3 und dem MC Telear 5,6/250mm eines der modernsten Objektive im gesamten System....

Bilderserie: Dirk Lorenz

Bilderserie von Dirk Lorenz, aufgenommen auf der Insel Rügen mit der Mamiya RB67 mit 65mm Objektiv auf Ilford Delta 100, entwicklet in XTOL 1+1, Abzüge auf Fomabrom Variant 111 in Orwo N113, die Scans sind vom Abzug.                 Mehr Infos: http://dirk-lorenz.de   Kontakt via Facebook: https://www.facebook.com/dirk.lorenz.9...

Mit der Lizenz zum Filmen!

1969 James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät kommt in die Kinos, leider wie wir heute wissen, blieb der Film hinter den Erwartungen zurück und der glücklose George Lazenby wurde  fürden darauffolgenden James Bond nicht mehr engagiert. Erstaunlicherweise hatte Q mit den für007 üblichen Gadgets dieses mal keinen standesgemäßen Auftritt. Möglicherweise hätte das...

Bilderserie: Dirk Haas

Mein Name ist Dirk Haas. Ich bin 1974 in Münster, in Deutschland geboren. Jetzt wohne ich in der Nähe von Koblenz. Die Fotografie ist seit 2005 mein Hobby. Angefangen habe ich mit Landschaftsfotografie. Später kamen Hochzeiten dazu. 2016 wollte ich ein analoges Jahr machen. Polaroid ist schon etwas Besonderes. Also kaufte ich mir eine...

Bruce Barnbaum: Die Kunst der Fotografie

Ein Artikel von Marwan Mozayen: Bruce Barnbaums fotografische Karriere begann als Amateur in den 60er Jahren, und die Liebe und Leidenschaft für die Fotografie ist auch nach 50 Jahren noch präsent – selbst nachdem sie zu seinem Beruf wurde. Ausgebildet wurde Bruce als Mathematiker mit einem Abschluss an der UCLA. Nach wenigen Jahren wissenschaftlicher...

Bilderserie: black and white

Eine recht spontane Aktion. Eigentlich war das Licht an diesem Nachmittag eher flach, doch der Delta 100 erzeugt bei entsprechender Behandlung dennoch schöne knackige Kontraste. Belichtet wurde mit der Mamiya 645 Super auf 64ASA – entwickelt in ADOX FX-39. Als Objektive waren das Mamiya Sekor C 45mm f/2.8 und das Mamiya Sekor C 80mm...

Bild des Monats – September 2018

Wolfgang Rabe „Im Detail“ Kamera: Nikon F2 Objektiv: Micro Nikkor Ai 4/200mm Film: Kodak Tmax 100 Entwicklung: Adox FX-39 Ein Detail sagt zum Objekt meistens mehr als die Gesamtansicht. Die technischen Arbeiten des Menschen nehmen etwas Natürliches an wenn genug Zeit vergeht. Diese Brücke wurde sicher schon vor über 100 Jahren gebaut, daher ist...

Flo Slomka: Film Washi

Schon vor einiger Zeit, beim Filme stöbern im Internet, bin ich über den Film „Washi W“ gestoßen. Der Film „Washi W“ ist ein von Hand hergestellter Film, der als Trägermaterial ein feines Japanisches Washipapier nutzt. Das Papier hat eine pergamentartige, leicht transparente Struktur und die Bildergebnisse wirken sehr kontrastreich und haben einen einzigartigen Charakter....

Bildserie aus den USA von Julian Roedel

Ich war mit meiner Pentax 67II, einigen Kodak Portras, T-Maxes, Tri-Xes und Fuji Dia Filmen für drei Wochen in den USA unterwegs. Einen Reiseführer hatte ich natürlich dabei um genau an die Orte zu fahren, welche darin nicht zu finden waren.  So entstand ein kleiner Einblick in meine Wahrnehmung dieses kontrastreichen Landes. Noch am...