Filmvorstellung: Kodak Portra 800

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der zehnte Film in dieser Reihe ist der Kodak Portra 800.   Dieser Hochempfindlicher Tageslicht Farb-Negativ-Film mit schönem Korn zeichnet...

Mit Hühnerpower ins Labor

Was haben Hühner mit Photographie zutun? Nun an sich nichts. Ich kenne keine Hühner die photographieren und Photos von Hühner finde ich auch nicht unbedingt spannend. Aber mit gekochtem Huhn kann man doch allerhand anstellen. Man kann eine leckere Hühnerbrühe machen und seine Erkältung kurieren. Man kann aber mit der Hühnersuppe auch ins Bad...

Farbfilter in der Schwarzweiß-Fotografie

Für die gezielte Gestaltung in der analogen Schwarzweiß-Fotografie, sind farbige Filter unverzichtbar. Mit ihnen lässt sich die Umwandlung von Farben in Graustufen sehr gut variieren und dadurch ist der Kontrast sowie die Differenzierung der Tonwerte steuerbar. Übliche Filterfarben sind Gelb, Orange, Rot, Grün und Blau. Grob beschrieben werden immer die Farben innerhalb des Farbbereichs des...

RoadTrip: Hannover – Hamburg – Greifswald – Magdeburg Teil 1

Über das Osterwochenende waren Liancary (Photographie/Fantasy/Digital), ihr Freund (unser Assi 🙂 ) und ich (natürlich analog unterwegs) auf einem Roadtrip durch Deutschland.   Am Donnerstag ging es von Hof (Oberfranken/Bayern) geradewegs nach Hannover wo wir übernachteten, leider fing es Unterwegs das Regnen an, deshalb sind hier nicht viele Aufnahmen entstanden. In Hannover angekommen besuchten...

Filmvorstellung: Fuji Provia 100F

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der achte Film in dieser Reihe ist der Fuji Provia 100F bzw. der Agfa Pecisa CT 100 (nur für KB...

Payam stellt sich vor…

Ja! Ich habe  schon immer  bissel „rumgeknipst“. Vor paar Jahren tauschte ich eine Canon IXUS 50 gegen eine Canon eos 500 . Mit Alukoffer und alles was so drin war. Konnte  aber, weil ich davon keine Ahnung hatte nichts  damit anfangen. So blieb die Kamera jahrelang  stehen in einer  Ecke. Ich kaufte  mir eine...

Bildserie: Zeche Zollverein in Farbe

Auch meine Freundin Denise Ringholt hat mit mir am 12.03. und 19.03.2016 die Zeche Zollverein in Essen besucht. Ihre Aufnahmen machte sie mit ihrer neuen Nikon F3 in Kombination mit einem Nikkor 50mm f2. Als Filmmaterial kam ein Kodak Gold 200 zum Einsatz. Mehr von Denise Ringholt: Instagram 500px...