Bild des Monats – August 2025

Jürgen Riebl „Ich wollte speziell die geschwungene Form herausarbeiten.“ Kamera: Mamiya C330, Sekor 4.5 / 55 mm Film: AGFA APX100 (original aus Leverkusen) Belichtung: + 1 LW Entwickler: ID11 in 1:1 Verdünnung in Rotation Dunkelkammer-Abzug: Forte Polywarmtone FB (Agfa Warmtonentwickler) Digitalisierung: Handy „Die Architektur dieser Brücke hat mich schon lange fasziniert. Ich musste einige...

Bild des Monats – Juli 2025

Christof-G In der Meersburg Kamera: Pentax ME super Objektiv: SMC Pentax-M 4/20mm Film: Adox CHS 100 II Entwickler: Adox XT-3, 1+2, 16 Min. Scanner: Plustek OpticFilm 7300 mit VueScan „Die Aufnahme entstand spontan während eines Museumsbesuchs. Wegen der schwierigen Lichtverhältnisse musste ich die Kamera aufstützen, zumal nur ein Film mit ISO 100 geladen war.“...

Bild des Monats – Juni 2025

Stefan Oliver Man sieht den Text vor lauter Buchstaben nicht Kamera: Nikon FE, Nikkor ai 2.0/85mm Film: Kodak Trip Pan 400, belichtet mit 320 ASA Entwickler: Ohne ausgleichende Entwicklung im Fachlabor Scanner: Noritsu HS-1800, 24MP im Fachlabor, Nachbearbeitung mittels EBV „Natürlich stand ein Plan dahinter. Das Outfit für mein Modell hatte ich zuvor erworben....

Bild des Monats – Mai 2025

 Klaus Wirtz Am Weststrand, Darß Kamera: Rolleiflex F mit Planar 3,5/ 75 Film: Kodak Portra 400 Entwicklung und Digitalisierung: MeinFilmLab / Jörg Bergs, Hürtgenwald. Das Bild entstand auf dem Darß nach einer Wanderung zum Weststrand. Die Besonderheit des Strandes ist der Wald, der fast bis zum Wasser reicht. Ich war wie immer beim Wandern...

Sieben mal SilvergrainClassics zum Sonderpreis

Vervollständige dein Archiv von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics   Wir haben sieben Ausgaben von SilvergrainClassics zu einem Einzelpreis von 7,90 € für dich zusammen gestellt. Das Sonderangebot gilt vom 26. Juni bis 25. September 2025. Eine schöne Gelegenheit für dich, deine Magazin-Sammlung zu ergänzen. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Themen dieser sieben Magazine....

Mit PhotoKlassik International fing es an

Die ersten Schritte eines internationalen Magazins für analoge Fotografie von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics SilvergrainClassics feierte mit seiner 25sten Ausgabe Ende 2024 ein Jubiläum. Mit einem klar nach vorne gerichteten Blick auf die Zukunft der Film-Fotografie. Was allein schon der umfassende Anteil an vielfältigsten Portfolios mit Arbeiten unterschiedlichster, internationaler Künstler eindrucksvoll belegt. Mit einem ebenso...

Mit der Kamera im Sandmeer und Wattwasser von Baltrum

Erlebnis eines Reise-Workshops für Analog-Fotografen von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics Stell dir vor: Anfang Mai, du steigst barfuß durch feuchten Dünensand. Das Meer rauscht, der Wind bläst dir ins Gesicht, die Möwen schreien unaufhörlich. Ein kleines, verwunschenes Wäldchen mit skurriler Baumkulisse verzaubert dich, wie du sie noch nie gesehen hast. Eine meisterhaft gestaltete Architektur...

Bild des Monats – April 2025

Lutz Schüttler Das Klavier Kamera: Yashica-Mat Film: Ilford FP4 Plus Entwickler: Rodinal 1+50 – 12 Minuten Digitalisierung: Canon 9000F Mark II „Das Bild ist ein Zufallstreffer und zeigt deutlich, wie viel Einfluss die Wahl eines dankbaren Motivs auf ein Foto hat. Das Klavier hat mich in dem Moment angelacht, als ich noch ein paar Bilder übrig hatte und...

Bild des Monats – März 2025

Stefan Negelmann Westerhever Leuchtturm Kamera: Rolleiflex 2.8 GX Film: Ilford FP4 Plus Entwickler: unbekannt Scanner: Epson Perfection V850 Pro-Scanner „Das Bild ist mit meiner Rolleiflex 2.8GX entstanden und zwar auf Ilford FP-4+, der Scan erfolgte vom Negativ mittels Epson V850 Pro. Ich wollte gerne zum Westerhever Leuchtturm, den ich von vielen Fotos kenne, aber noch nie...

FAST Box One

Eine Reise in die faszinierende Welt der Belichtungszeitmessung von Alexander Slubik / FAST Box One Meine Leidenschaft für die Fotografie begann digital. Als ich allerdings die analoge Fotografie entdeckte, eröffnete sich mir eine ganz neue Welt. Als gelernter Feinmechaniker und Maschinenbauingenieur war ich sofort von der Mechanik dieser Kameras fasziniert – vor allem von...