Kameravorstellung: Plaubel Peco Junior 9×12/4×5“
...
In diesem Video stelle ich euch die berühmte Nachkriegskamera von Agfa vor, die Box 600 „Synchro“ -meist einfach nur Synchro Box genannt. -Danny Mehr von mir: Blog: rrt877.blogspot.com Youtube: Flannel, Kameras & Film Instagram: @ellosshnuffos...
In diesem Video stelle ich euch die Mini Zoom aus dem Hause Leica vor und erzähle euch, was diese kleine Kamera außer einer hervorragenden Optik sonst noch so alles an Bord hat. -Danny Mehr von mir: Blog: rrt877.blogspot.com Youtube: Flannel, Kameras & Film Instagram: @ellosshnuffos...
In Teil I und II der Minoltareihe stellten wir Euch die Minolta 9000 und die Dynax 9xi vor. Wir reisen nun in das Jahr 1998 zum 70ig jährigen Firmenjubiläum auf der Photokina und stellen Euch die letzte Kamera aus der Reihe vor: Minolta Dynax 9 1998 zum 70igjährigen Firmenjubiläum stellte Minolta auf der...
In Teil I der Minolatareihe stellten wir Euch die Minolata 9000 mit dem ersten professionellen Autofokus vor. Wir reisen nun in das Jahr 1992 und schauen uns die Nachfolgerin der Minolta 9000 an: Minolta Dynax 9 xi 1992 sieben Jahre nach dem Erscheinen der 9000, der Wettbewerb ist mittlerweile auch auf den...
Die 80er und 90er haben großartige und innovative Kameras hervorgebracht, die als Meilenstein in der Photographiegeschichte gelten. In der Minolta Dreiteiler- Serie stellen wir Euch drei großartige professionelle Kameras mit Autofokus-Technologie aus dem Hause Minolta und die Geschichte dazu vor. In Teil I der Reihe widmen wir uns der Minolta 9000 . ...
Heute stelle ich euch die Polaroid Image vor. Die Image wurde von 1986 bis Anfang der 90er Jahre gebaut. In USA heißt die Kamera Spectra und ist sowohl äußerlich als auch funktional identisch. Das was die Image so besonders macht ist das Format der Bilder. Im Gegensatz zu den üblichen quadratischen Bilder von Polaroid,...
In diesem Video stelle ich euch die X-700 von Minolta vor, eine semi-moderne Spiegelreflexkamera mit elektronisch gesteuertem Verschluss und Programmautomatik. -Danny Mehr von mir: Blog: rrt877.blogspot.com Youtube: Flannel, Kameras & Film Instagram: @ellosshnuffos...
Bei der Horizon 202 handelt es sich um ein russisches Meisterwerk der Technik. Die Kamera basiert ursprünglich auf einer sowjetischen KMZ-Panoramakamera von 1958 und wurde von 1991 bis 2003 gebaut. Krasnogorsky Mechanichesky Zavod (KMZ) ist auch die Schmiede, der die Zenith und Zorik-Kameras entstammen. Die Kamera produziert auf normalen Kleinbildfilm 22 Aufnahmen im Format...
Heute stelle ich Euch die Impulse Portrait von Polaroid vor. Die Kamera wurde von Polaroid ab 1990 vorgestellt, und ist der Nachfolger der Impulse AF. Sie ist einfach aufgebaut. Hat nur ein Fixfokus-Objektiv und eine Brennweite von 113 mm. Wie bei fast allen Polaroid Kameras lässt sich die Belichtung durch Hell/Dunkelregler beeinflussen. Die Kamera...