Bildserie: Zoo

Ich möchte mal wieder eine weitere Bildserie von mir zeigen. Diese ist im Rahmen einer Semesterarbeit von mir entstanden. Innerhalb des Seminars haben wir uns mit dem Thema Zoo beschäftigt. Wir bekamen die Aufgabe den Dortmunder Zoo unter Berücksichtung unserer persönlichen Stellungnahme zu fotografieren. Mein Ziel war es (kurzgefasst) mit meinen Aufnahmen die Architektur...

Mario Aumüller – Nerdtalk

Skateboarden und analoge Fotografie sind für mich zwei Dinge die wunderbar zusammen funktionieren. Mischt man dann noch etwas „Lifestyle“ wie Konzerte, Partys und eine Prise Portraits hinzu kann das eine sehr gute Mischung geben. Mario Aumüller aus Österreich hat sich an genau dieses Projekt gewagt und mit „Nerdtalk“ sein erstes limitiertes analoges Zine herausgebracht....

Noir – 365 Faces on Film

Noir – 365 faces on Film ist eine freie Arbeit und entstand schlicht und einfach aus der Begeisterung für analoge Fotografie. Wir fotografieren hauptsächlich Menschen, da lag es nahe, dass wir für dieses Projekt auch Menschen portraitieren. Um uns selbst herauszufordern haben wir uns vorgenommen, über das ganze Jahr hinweg jeden Tag ein neues...

ALLE NEUNE! Eine Minoltareihe.

Die 80er und 90er haben großartige und innovative Kameras hervorgebracht, die als Meilenstein in der Photographiegeschichte gelten. In der Minolta Dreiteiler- Serie stellen wir Euch drei großartige professionelle Kameras mit Autofokus-Technologie aus dem Hause Minolta und die Geschichte dazu vor.   In Teil I der Reihe widmen wir uns der Minolta 9000 .  ...

Bildserie: „Hobbyschmied“

Ich möchte euch eine kleine Serie zeigen, die ich vor ein paar Jahren erstellt habe. Wenn ich diese Aufnahmen heute betrachte, entdecke ich natürlich einige Dinge, die ich hätte besser machen können – Dinge, die ich heute auch ganz anders angehen würde. Vor allem eine höhere Auflösung der Arbeitsschritte, hätte dieser Serie gutgetan. Trotzdem...

Islands & Highlands / Schottland Teil 1

Anreisetag 02.06.2017 10:00 Ich packe meinen Trolly und meinen Fotorucksack in den Kofferraum meines Autos und hole anschließend eine Freundin („Ju“) ein paar Häuser weiter ab. Vor uns liegen 340km Fahrt bis zu unserem Parkplatz beim Flughafen Berlin-Schönefeld (SFX). Wir haben lediglich Hin- und Rückflug nach Glasgow (GLA), das Hotel in Glasgow am Flughafen...

Wie funktioniert eigentlich ein Film-Picker?

Film-Picker (auch Filmrückholer o.ä.) sind ein nützliches Werkzeug, um die Laschen von zurück gespulten Kleinbildfilmen wieder aus der Patrone heraus zu ziehen. So ist es dann einfacher den Film erneut zu belichten, oder zur Entwicklung auf die Spule zu spulen. Leider bekommt man sie häufig ohne Anleitung. In dem folgenden Video zeige ich Euch, wie...

Daniela stellt sich vor….

…Ich bin 84 Jahrgang und habe nicht schon mein ganzes Leben lang fotografiert. Im Gegenteil, eigentlich schlummerte die analoge Kamera jahrelang ein tristes Dasein im Alukoffer. Diesen habe ich im Teenager-Alter überreicht bekommen und konnte einfach nichts damit anfangen. Ich hatte einen Film rein, wusste nicht was das für Zahlen sind und nachdem ich...

Nils Karlson – Eyes like Slumber

Wer unsere Seite regelmäßig verfolgt sollte wissen dass wir die Werke von Nils Karlson lieben. Kurz nach seiner Rückkehr vom Revela-T Festival in Spanien hatten wir die Möglichkeit mit Nils über sein am 1.7.2017 erscheinendes limitiertes Journal „Eyes like Slumber“ zu sprechen.   Wir beginnen erneut mit Glückwünschen, diesmal zur Fertigstellung deines neusten Werkes...

Mads Madison – Jane Doe Serie

Es freut mich, dass ich euch heute meine Jane Doe Serie zeigen darf. Die Bilder sind in einer „Zusammenarbeit“ mit der wunderbaren Daniela Benzin entstanden. Sie schickte mir einige ihrer Polaroids für Experimente und ließ mir freie Hand bei der Bearbeitung. Herausgekommen ist dies Serie, bei der es darum geht, den Fokus nicht auf...