Ausstellung: You, Me and the Sea 01.07. – 31.07.2016

Wie funktioniert das mit analogen Doppelbelichtungen, wenn die eine in Toronto (also in Kanada) sitzt, während die andere grad in Toruń studiert (was sich ziemlich in der Mitte Polens befindet)? Nanne Springer und Oliwia Kohnke haben es ausprobiert, schicken sich Filme zu und belichten gegenseitig auf die Bilder des anderen. Die beiden haben sich...

Mit Hühnerpower ins Labor

Was haben Hühner mit Photographie zutun? Nun an sich nichts. Ich kenne keine Hühner die photographieren und Photos von Hühner finde ich auch nicht unbedingt spannend. Aber mit gekochtem Huhn kann man doch allerhand anstellen. Man kann eine leckere Hühnerbrühe machen und seine Erkältung kurieren. Man kann aber mit der Hühnersuppe auch ins Bad...

Die Fotografie jenseits der SLR

Die Kleinbild-Spiegelreflexkamera ist mit Abstand die beliebteste Kamera-Bauart und hat sich in den letzten Jahrzehnten gleichermaßen unter Hobby- und Profi-Fotografen als Standard durchgesetzt. Die anderen Kamera-Typen sind aber sicher einen Blick wert....

Farbfilter in der Schwarzweiß-Fotografie

Für die gezielte Gestaltung in der analogen Schwarzweiß-Fotografie, sind farbige Filter unverzichtbar. Mit ihnen lässt sich die Umwandlung von Farben in Graustufen sehr gut variieren und dadurch ist der Kontrast sowie die Differenzierung der Tonwerte steuerbar. Übliche Filterfarben sind Gelb, Orange, Rot, Grün und Blau. Grob beschrieben werden immer die Farben innerhalb des Farbbereichs des...

After 23 years

Heute möchte ich Euch mitnehmen auf eine kleine Reise. In die Vergangenheit. Ja lang ist es her. Damals in den 90er gab es noch die Firma Polaroid.  Viele kennen Polaroid als Quadrat . Man macht ein Bild und das Bild kommt SOFORT vorne raus. Was aber viele vielleicht nicht wissen: Es gab auch „richtige“...

Gut Ding braucht Weile: Basics der Standentwicklung

Glaubt man manchen alten Hasen, muss man bei der Entwicklung von Schwarz-/Weiß-Filmen unglaublich vieles beachten und „richtig machen“, um gute Ergebnisse zu erzielen. Wer darauf keine Lust hat, oder (noch) nicht so genau arbeiten kann, der kann auch drauf pfeifen und es mit der Standentwicklung probieren....

Polaroid SX-70

Die Königin In meinem ersten Artikel stelle ich auch gleich meine Königin in der Sammlung vor. Die Rede ist von Polaroid SX-70. Ich bin eher durch Zufall auf diese , aus meiner Sicht, unendliche schöne Kamera gestoßen . Nach einige weiteren Recherchen( an dieser Stelle auch ein Dank an Dennis Eighteen ) stand für...