RoadTrip: Hannover – Hamburg – Greifswald – Magdeburg Teil 1

Über das Osterwochenende waren Liancary (Photographie/Fantasy/Digital), ihr Freund (unser Assi 🙂 ) und ich (natürlich analog unterwegs) auf einem Roadtrip durch Deutschland.   Am Donnerstag ging es von Hof (Oberfranken/Bayern) geradewegs nach Hannover wo wir übernachteten, leider fing es Unterwegs das Regnen an, deshalb sind hier nicht viele Aufnahmen entstanden. In Hannover angekommen besuchten...

Noch ganz dicht?! Lichteinfall bei Kameras

Der Schaumstoff, der vor Jahrzehnten noch die Rückwand abgedichtet und den Spiegel gedämpft hat, ist zu einer schwarzen, klebrigen Masse geworden. Neben einem unguten Gefühl beim Auslösen dem Spiegel zu viel zu zumuten und schmierigen Händen, die man beim Filmwechsel bekommen kann, gibt es da natürlich noch ein viel größeres Problem: Lichteinfall!...

Filmvorstellung: Fuji Provia 100F

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der achte Film in dieser Reihe ist der Fuji Provia 100F bzw. der Agfa Pecisa CT 100 (nur für KB...

Payam stellt sich vor…

Ja! Ich habe  schon immer  bissel „rumgeknipst“. Vor paar Jahren tauschte ich eine Canon IXUS 50 gegen eine Canon eos 500 . Mit Alukoffer und alles was so drin war. Konnte  aber, weil ich davon keine Ahnung hatte nichts  damit anfangen. So blieb die Kamera jahrelang  stehen in einer  Ecke. Ich kaufte  mir eine...

Bildserie: Zeche Zollverein in Farbe

Auch meine Freundin Denise Ringholt hat mit mir am 12.03. und 19.03.2016 die Zeche Zollverein in Essen besucht. Ihre Aufnahmen machte sie mit ihrer neuen Nikon F3 in Kombination mit einem Nikkor 50mm f2. Als Filmmaterial kam ein Kodak Gold 200 zum Einsatz. Mehr von Denise Ringholt: Instagram 500px...

// analogueNOW! – Festival für analoge Fotografie

// analogueNOW! – Festival für analoge Fotografie findet in diesem Jahr vom 6.-14. Mai in Berlin-Lichtenberg statt und widmet sich dem Thema ‚Manipulation‘: In einer zentralen Gruppenausstellung zeigt analogueNOW sowohl zeitgenössische, internationale Positionen als auch eine Auswahl innovativer Fotobücher. Daneben gibt es diverse Workshops, Führungen über das Festivalgelände und mit den Künstler*innen durch die...

Minolta Dynax 600si Classic – die Unterschätzte

Meine zweite Spiegelreflexkamera – nach der Praktica MTL 5B – war eine Minolta, und zwar die Dynax 600si Classic. Lange nach ihrer Erstpräsentation gekauft, war sie eine bewusste Entscheidung für eine Minolta Autofokuskamera und für das Bedienkonzept. Die Haptik ist zunächst enttäuschend: Plastik. Aber die Zeit der Vollmetallkameras ist (leider) lange vorbei. Dafür wird...