Vervollständige dein Archiv
von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics
Wir haben sieben Ausgaben von SilvergrainClassics zu einem Einzelpreis von 7,90 € für dich zusammen gestellt. Das Sonderangebot gilt vom 26. Juni bis 25. September 2025. Eine schöne Gelegenheit für dich, deine Magazin-Sammlung zu ergänzen.
Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Themen dieser sieben Magazine. Viel Freude beim Schmöker in der Welt analogen Films und analoger Fotografie.
Ausgabe 7
Die sogenannte ‚Texas Leica‘, die vollmechanische Fuji GW690 III stellt Karhan Kayar vor. Mit Erfahrungen aus seiner Alltagspraxis, belegt durch beeindruckende Bilder.
Ein Portfolio mit großzügig gedruckten, ganzseitigen Fotografien von Stefan Merz lässt uns in die faszinierende Welt des Polaroid eintauchen.
Ausgabe 11
Weibliche Perspektiven in der analogen Fotografie stehen Rampenlicht dieser Ausgabe. Mit Beiträgen von Fotografinnen aus aller Welt, mit fünf beeindruckende Portfolios. Bruce Barnbaum erzählt von der Neuauflage eines Klassikers seiner lehrreichen Foto-Bildbände-Reihe
Ausgabe 13
Der Mensch hinterlässt Spuren in der Natur. SilvergrainClassics gibt praktische Tipps, wie Fotografen ihren ökologischen Fußabdruck verringern können. Beeindruckende Portfolios von Beth Moon, Zoe Wiseman und Norbert Rosing vermitteln, wie Fotografie gleichzeitig schön und umweltbewusst sein kann.
Ausgabe 16
Ihr könnt die Technik hinter einer Leica M3 kennenlernen oder euch mit Intrepid 4×5 Kameras und Minolta Autocords auf eigene Entdeckungsreise begeben.
Ausgabe 18
Der Cover-Künstler Alberto Venzago führt uns in die geheimen Welten der Yakuza (Japanische Mafia) und der westafrikanischen Voodoo-Praktiken. Jeff Bridges gibt einen spannenden Einblick in Hollywood; er teilt seine Panoramabilder und Gedanken über Kreativität mit uns.
Ausgabe 20
Die alten Neon-Schilder Hongkongs, die von LEDs ersetzt werden, sind das Thema von Take Kayo. Es gibt gute Gründe für den Wandel. Umso faszinierender, die letzten Farbwelten zuvor noch auf Film festzuhalten.
Immer noch gibt es kreative Köpfe in der Welt des 16mm-Films, der sein hundertjähriges Jubiläum feiert. SilvergrainClassics spricht mit zwei Filmemachern, für die 16mm zum Handwerkszeug gehört.
Ausgabe 23
Das ikonische Bild von Muhammad Ali, aufgenommen von Thomas Hoepker ziert den Titel. Die Titel-Collage soll an Kontaktabzüge erinnern. Sie repräsentieren das Archivieren eines Lebenswerks. Mit der Diagnose Alzheimer von Hoepker wird deutlich, wie wichtig es ist, Erinnerungen zu bewahren.
Bruce Barnbaum spricht in seinem neuesten Buch Discoveries of a Lifetime, über die Entdeckungen, die er bei der Durchsicht seiner Negative aus fünf Jahrzehnten gemacht hat.