Pushen – oder: Es werde Licht!

Beim Push-Verfahren werden absichtlich unterbelichtete Negative bei der Filmentwicklung „aufgehellt“ um Bilder mit passender Belichtung zu erhalten. Meist wird das Push-Verfahren für Schwarz-Weiß-Filmmaterial angewendet. Es kann notwendig sein das man das Verfahren anwenden muss weil man für die Lichtsituation in der man sich gerade Befindet nicht den passenden Film dabei hat und somit keine...

Link-Tipp: Kleinbildphotographie.com

Wir möchten Euch einen neuen sehr interessanten Web-Auftritt vorstellen! Um ein wenig über die Ziele und die Idee von Kleinbildphotographie rüberzu- bringen, hier ein Zitat von dem Betreiber Marcel  auf seiner Seite: “Der Blog soll zur ersten Anlaufstelle für Photographen aller Ambitionen werden, egal ob sie eine Frage haben, Tipps suchen oder einfach nur...

Die Sache mit dem Sofortbild…

Als ich im Ende April/Anfang Mai 2015 meine Mamiya RB67 Pro SD gekauft habe ich gleich ein Rückteil für Polaroids mit erstanden das für sogenannte „Professionelle Trennbilder“ geeignet ist. Als Film kommt bei mir entweder Fuji FP-100C (Hochglanz) oder Fuji FP-100C SILK (Seidenmatt) zum Einsatz, der hat tolle Farbwiedergabe und ist eigentlich auch noch...

Tetenal Classics Photography Award 2016

Der Tetenal Classics Photography Award 2016 ist ein analoger Fotografie-Wettbewerb, d.h. es werden ausschließlich Fotografien, die zu 100 % analog hergestellt wurden (Aufnahme und Entwicklung), angenommen. Zugelassen sind nur original eingesendete Fotos auf Original-Fotopapier. Digital übermittelte Fotos und digital aufgenommen, aber analog ausbelichtete Bilder, werden nicht berücksichtigt. Zusammen mit der Bildeinsendung erklärst du dich...

Geh doch mal in die Hocke

-oder wie man noch schönere Fotos machen kann- Du hast dich mit deinem Fotoapparat vertraut gemacht und schon die ersten Filme belichtet. Du bist noch auf der Suche nach schönen Motiven und findest sie natürlich auch, weil du einen Blick dafür entwickelst, je mehr du dich umschaust. Deine Bilder gefallen dir gut. Die Landschaft,...

Link-Tipp: OLYMPUS µ[mju:]–1

Im Nachlass einer verstorbenen Tante meiner Frau fand sich diese Kamera. Ich hätte sie mir nicht gekauft, aber nun habe ich sie geerbt. Große Hemmungen hatte ich nicht, diese Erbschaft anzutreten, denn der materielle Wert des Erbstücks ist gering: 5 Euro bei Ebay. Tante Marianne wird wohl 150 DM oder mehr dafür bezahlt haben....