Thorsten stellt sich vor…

Hallo zusammen 🙂 Hier möchte ich mich einmal kurz bei Euch vorstellen. Angefangen hat alles damit, das sich ein Kumpel von mir eine Yashica MAT 124 gekauft hat und mir davon erzählte…ab dem Zeitpunkt war mein Interesse an der analogen Fotografie geweckt. Ich fotografierte vorher schon ein paar Jahre Digital aber das was mir...

Filmvorstellung: Kodak Portra 800

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der zehnte Film in dieser Reihe ist der Kodak Portra 800.   Dieser Hochempfindlicher Tageslicht Farb-Negativ-Film mit schönem Korn zeichnet...

Sei dabei…03.07.2016 – 19:00 Uhr Live-Stream

In diesem Tutorial geht es um den Einstieg in die wunderbare Welt der Filmentwicklung in den eigenen vier Wänden. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger. Gezeigt werden die Basics. – Was brauche ich für eine Ausrüstung? – Wie kriege ich den Film aus der Dose? – Welche Arbeitsschritte gibt es hin zum...

Die Fotografie jenseits der SLR

Die Kleinbild-Spiegelreflexkamera ist mit Abstand die beliebteste Kamera-Bauart und hat sich in den letzten Jahrzehnten gleichermaßen unter Hobby- und Profi-Fotografen als Standard durchgesetzt. Die anderen Kamera-Typen sind aber sicher einen Blick wert....

Farbfilter in der Schwarzweiß-Fotografie

Für die gezielte Gestaltung in der analogen Schwarzweiß-Fotografie, sind farbige Filter unverzichtbar. Mit ihnen lässt sich die Umwandlung von Farben in Graustufen sehr gut variieren und dadurch ist der Kontrast sowie die Differenzierung der Tonwerte steuerbar. Übliche Filterfarben sind Gelb, Orange, Rot, Grün und Blau. Grob beschrieben werden immer die Farben innerhalb des Farbbereichs des...

RoadTrip: Hannover – Hamburg – Greifswald – Magdeburg Teil 1

Über das Osterwochenende waren Liancary (Photographie/Fantasy/Digital), ihr Freund (unser Assi 🙂 ) und ich (natürlich analog unterwegs) auf einem Roadtrip durch Deutschland.   Am Donnerstag ging es von Hof (Oberfranken/Bayern) geradewegs nach Hannover wo wir übernachteten, leider fing es Unterwegs das Regnen an, deshalb sind hier nicht viele Aufnahmen entstanden. In Hannover angekommen besuchten...

Filmvorstellung: Fuji Provia 100F

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der achte Film in dieser Reihe ist der Fuji Provia 100F bzw. der Agfa Pecisa CT 100 (nur für KB...

Willm Wilkens zeigt uns sein Bild-Portfolio

Willm über sich: Ich bin Willm Wilkens, 19 Jahre, komme aus Norddeutschland und habe vor ca. 1,5 Jahren meine digitale Spiegelreflex im Regal verstauben lassen und eine alte Canon A1 mit ein paar Objektiven bei eBay gekauft. Seitdem fotografiere ich ausschließlich analog auf Kleinbildfilm. Film gibt mir irgendwie genau das Gefühl in den Bildern,...