Bilderserie: Kameras von Ralf Martini

„Diese Bilderserie ist zu Ostern 2020 entstanden. Statt einem Besuch bei der Famile, wie es vor Corona-Zeiten möglich war, habe ich mich um meine etwas anderen Familienmitglieder gekümmert. Eigentlich wollte ich nur einen sehr alten 120er Film testen, einen Ilford FP4 (ohne Plus) der im Jahr 1983 abge- laufen ist. Da ich den aktuellen...

Norbert Hohmann – Homeshooting mit DearDaliah

Norbert liebt die vertraute Atmosphäre von Homeshootings. Das erfordert ein hohes Vertrauen zwischen Modell und Fotograf. Die Fotos entstanden alle mit einer Pentax 67 oder einer Canon T90. Es kamen ein paar verschiedene Filme zum Einsatz, aber entwickelt wurden alle in Ilford Ilfotec DDX. Mehr von Norbert Hohmann: www.instagram.com/norberthpunkt  ...

Podcast – Studio Kreativkommune

„Herrje — ein weiterer Fotografen-Podcast. Braucht es den wirklich?“ — so quittieren die meisten Menschen die Ankündigung eines solchen neuen Podcasts. Das dachte ich also auch, als meine Studiopartnerin mich dazu ermuntern wollte, nun auch zu „podcasten“. Allerdings war ich bis dahin nie ein wirklicher Podcast-Nutzer. Erst durch die Beschäftigung mit einem eigenen Podcast...

Dieter Bruse: Fotoshooting mit Marie Zunova

Marie Zunova, tschechisches Model und selbst Fotografin, arbeitet und dem Modelpseudo Maja-Z. Farbbilder auf Kodak Porta 400 und 160, und die S/W-Bilder auf T-Max 400 und 100 sowie Ilford Delta 3200. Als Kamera eine Hasselblad 501C mit einem CF100mm. Mit Profoto D2 geblitzdingst  und Reproforafie zur Digitalisierung. Mehr von Dieter: www.dieterbruse.com www.facebook.com/brusemedia www.instagram.com/bruse_media  ...

Die Serie One! – Karlsruher Hafen – Sven Jakob

1 Film, 1 Kamera, 1 Objektiv, 1 Thema, 1 Tag Zeit zum fotografieren. Alle 12 Fotos werden in einem Zine veröffentlicht! Also zog ich mit meiner Rolleicord V und einem Fomapan 200 Creative Schwarz/Weiß Film los und besuchte den Karlsruher Hafen. Mit reichlich Sonne und ein wenig Zeit fanden sich auch schnell ansprechende Motive....

Die 3D-gedruckte Laufbodenkamera

Von Edgar Kech Eigentlich habe ich schon mehr als genug Kameras. Eigentlich bin ich auch mit meiner Intrepid 4×5 ganz zufrieden, ebenso mit meiner 100 Jahre alten 13×18 Holzkamera, sogar auch mit meiner Digitalkamera. Und eigentlich muss man sich doch seine Kamera nicht selbst bauen. Und eigentlich gibt es für den Kamerabau, speziell im...

Bilderserie Madeira von Christopher Schmidtke

Christopher schreibt zu der wunderschönen Bilderserie: Die Bilder sind mit meiner Rolleiflex und Mamiya RB67 Pro-SD entstanden. Als Film kam Ilfords HP5+ zum Einsatz. Die Fotos sind aus Fanal, einem Waldgebiet mit vielen Loorbeerbäumen, die durch ihre besonderen Formen fantastische Motive bieten. Wenn Nebel aufzieht, lassen sich die einzelnen Bäume wunderbar isolieren und werden...