Menschen im Krankenhaus

Die Kamera im OP Von Thomas Binsfeld „Fotografie ist nicht mein Beruf … … sondern mein geliebtes Hobby – seit nunmehr 45 Jahren“ Mein Vater schenkte mir im Alten von 14 oder 15 Jahren eine Kamera. Als er bemerkte, dass dies bei mir ernsthaftes Interesse an der Fotografie ausgelöst hatte, bekam ich ein Jahr...

Bild des Monats – August 2025

Jürgen Riebl „Ich wollte speziell die geschwungene Form herausarbeiten.“ Kamera: Mamiya C330, Sekor 4.5 / 55 mm Film: AGFA APX100 (original aus Leverkusen) Belichtung: + 1 LW Entwickler: ID11 in 1:1 Verdünnung in Rotation Dunkelkammer-Abzug: Forte Polywarmtone FB (Agfa Warmtonentwickler) Digitalisierung: Handy „Die Architektur dieser Brücke hat mich schon lange fasziniert. Ich musste einige...

Bild des Monats – Juli 2025

Christof-G In der Meersburg Kamera: Pentax ME super Objektiv: SMC Pentax-M 4/20mm Film: Adox CHS 100 II Entwickler: Adox XT-3, 1+2, 16 Min. Scanner: Plustek OpticFilm 7300 mit VueScan „Die Aufnahme entstand spontan während eines Museumsbesuchs. Wegen der schwierigen Lichtverhältnisse musste ich die Kamera aufstützen, zumal nur ein Film mit ISO 100 geladen war.“...

Bild des Monats – Juni 2025

Stefan Oliver Man sieht den Text vor lauter Buchstaben nicht Kamera: Nikon FE, Nikkor ai 2.0/85mm Film: Kodak Trip Pan 400, belichtet mit 320 ASA Entwickler: Ohne ausgleichende Entwicklung im Fachlabor Scanner: Noritsu HS-1800, 24MP im Fachlabor, Nachbearbeitung mittels EBV „Natürlich stand ein Plan dahinter. Das Outfit für mein Modell hatte ich zuvor erworben....

Bild des Monats – Mai 2025

 Klaus Wirtz Am Weststrand, Darß Kamera: Rolleiflex F mit Planar 3,5/ 75 Film: Kodak Portra 400 Entwicklung und Digitalisierung: MeinFilmLab / Jörg Bergs, Hürtgenwald. Das Bild entstand auf dem Darß nach einer Wanderung zum Weststrand. Die Besonderheit des Strandes ist der Wald, der fast bis zum Wasser reicht. Ich war wie immer beim Wandern...

Bild des Monats – April 2025

Lutz Schüttler Das Klavier Kamera: Yashica-Mat Film: Ilford FP4 Plus Entwickler: Rodinal 1+50 – 12 Minuten Digitalisierung: Canon 9000F Mark II „Das Bild ist ein Zufallstreffer und zeigt deutlich, wie viel Einfluss die Wahl eines dankbaren Motivs auf ein Foto hat. Das Klavier hat mich in dem Moment angelacht, als ich noch ein paar Bilder übrig hatte und...

Bild des Monats – März 2025

Stefan Negelmann Westerhever Leuchtturm Kamera: Rolleiflex 2.8 GX Film: Ilford FP4 Plus Entwickler: unbekannt Scanner: Epson Perfection V850 Pro-Scanner „Das Bild ist mit meiner Rolleiflex 2.8GX entstanden und zwar auf Ilford FP-4+, der Scan erfolgte vom Negativ mittels Epson V850 Pro. Ich wollte gerne zum Westerhever Leuchtturm, den ich von vielen Fotos kenne, aber noch nie...

Bild des Monats – Februar 2025

Joe Krausing Mannheim – Hotel Speicher 7 Kamera: Yashica Mat 124 Film: Lomochrome Metropolis Entwickler: unbekannt Scanner: unbekannt „Ich habe mit meiner Fotogruppe eine Exkursion nach Ludwigshafen gemacht und festgestellt, dass viele Motive in Mannheim liegen. Zum Beispiel das hier gezeigte Hotel Speicher 7. Aufgenommen mit der Yashica Mat 124 auf Lomochrome Metropolis.“...

Bild des Monats – Januar 2025

Tina Kino Serie: Staßenmarkierungen – prägnante Linien und Flächen Kamera: div. 35 mm Autofokus-Kameras, wie Pentax Espio Mini, Nikon L35AF, Yashica T3 Film: Agfa CT Precisa Entwickler: Cross-Entwicklung durch „Foto Kotti”, Berlin Scanner: QUATO IntelliScan 5000 / SilverFast „Ich bin seinerzeit oft stundenlang mit verschiedenen kleinen 35mm Autofokus „Knipsen“ durch die Stadt gelaufen, und...

Perfekte Farben für kreative Köpfe (Teil 5)

Kontinuierlich professionelle Arbeitsergebnisse verlangen einen hochwertigen Monitor von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics Leistungsfähige Kameras, vergütete Objektive und adäquates Filmmaterial für professionelle Ergebnisse sind selbstverständlich. Das hochwertige Objektiv am Vergrößerer in der Dunkelkammer ebenso, um die Qualität des Aufnahmeobjektivs und somit des Negativs oder Dias auch auf Papier zu bringen. Es leuchtet vollkommen ein, dass...