Die Sache mit dem Sofortbild…

Als ich im Ende April/Anfang Mai 2015 meine Mamiya RB67 Pro SD gekauft habe ich gleich ein Rückteil für Polaroids mit erstanden das für sogenannte „Professionelle Trennbilder“ geeignet ist. Als Film kommt bei mir entweder Fuji FP-100C (Hochglanz) oder Fuji FP-100C SILK (Seidenmatt) zum Einsatz, der hat tolle Farbwiedergabe und ist eigentlich auch noch...

Kleinbild vs. Mittelformat

Kleinbildfilm ist mit Sicherheit das populärste analoge Filmmaterial für die Fotografie – aber was gibt es da noch? Über die mehr als 100 Jahre in denen es Fotografie gibt haben sich zahlreiche Formate für bestimmte Einsatzzwecke entwickelt angefangen von großen mit Fotoemulsion beschichteten Glasplatten bis hin zum „Pocket-Film“ (110er Format). In der Professionellen Fotografie...

Benjamin stellt sich vor….

An Weihnachten 1999 bekam ich von meiner Oma mit 13 meine erste eigene „Knipse“ – Die gab es damals im Angebot bei Aldi – natürlich analog und ohne jegliche Einstellmöglichkeiten, aber egal man konnte damit Fotos machen. Knapp ein halbes Jahr später hatte ich die Möglichkeit bei einer Aktion eines Vereines einen „Fotoworkshop für...