Filmvorstellung: Kodak Portra 800

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der zehnte Film in dieser Reihe ist der Kodak Portra 800.   Dieser Hochempfindlicher Tageslicht Farb-Negativ-Film mit schönem Korn zeichnet...

RoadTrip: Hannover – Hamburg – Greifswald – Magdeburg Teil 1

Über das Osterwochenende waren Liancary (Photographie/Fantasy/Digital), ihr Freund (unser Assi 🙂 ) und ich (natürlich analog unterwegs) auf einem Roadtrip durch Deutschland.   Am Donnerstag ging es von Hof (Oberfranken/Bayern) geradewegs nach Hannover wo wir übernachteten, leider fing es Unterwegs das Regnen an, deshalb sind hier nicht viele Aufnahmen entstanden. In Hannover angekommen besuchten...

Filmvorstellung: Fuji Provia 100F

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der achte Film in dieser Reihe ist der Fuji Provia 100F bzw. der Agfa Pecisa CT 100 (nur für KB...

Modena @ Night

Eine kleine Bilderserie aus Modena/Italien aufgenommen mit meiner Minolta Hi-Matic E (Ein kleines Wunderwerk… bin immer wieder überrascht was so aus dem kleinen „Ding“ herrauskommt). Kodak Tri-X @ ISO400 Entwickelt in Kodak HC-110 Mehr von mir gibts hier zu sehen 😉 http://sieberphotoart.de/ http://facebook.com/sieberphotoart/...

Big Pictures: erste Großformat-Versuche

Als ich vorletzten Donnerstag nachts um ca. 24Uhr von einer Geschäftsreise nach Hause kam stand der Karton schon da und wartete darauf ausgepackt zu werden 😉 Im Karton eine recht gut erhaltene Plaubel Peco Supra II Großformatkamera. Natürlich hatte ich vorgesorgt und Film und Planfilmkassetten ebenfalls bestellt so das ich am Freitag und Samstag...

Filmvorstellung: Fuji Superia 1600

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der siebte Film in dieser Reihe ist der Fuji Superia 1600 Der Fuji Superia ist ein Höchstempfindlicher Farbnegativfilm mit...

Ilford Microphen: Schwarz-Weiß-Film pushen das die Schwarte kracht

Am Samstag den 13.02.2016 war ich in Hof (Nordostbayern / Oberfranken) am YourStage Festival zum Fotografieren eingeladen… In dem alten Industriegebäude in dem ich an meiner Dunkelkammer arbeite befindet sich auch eine der größten Extremsporthallen für BMX/Mountenbike/Skateboard/usw. Europas und der Beteiber war mit ein paar von seinen Jungs (übrigens Deutschlands spitze) am yourStage Festival...

Filmvorstellung: Kodak T-MAX 100

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der sechste Film in dieser Reihe ist der Kodak T-MAX 100 Der T-MAX100 ist ein Mittelempfindlicher Schwarz-Weiß-Film mit extrem...

Filmvorstellung: Fuji Neopan Acros 100

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der fünfte Film in dieser Reihe ist der Fuji Neopan Acros 100 Der Acros 100 ist ein Mittelempfindlicher Schwarz-Weiß-Film...

Kameras: Mamiya RB 67 Professional

Die RB67 ist eine Kamera-Baureihe des japanischen Herstellers Mamiya. Aus dieser Serie gab es drei Generationen, die allesamt vollkommen mechanisch waren und ohne jegliche Elektronik auskamen: RB67 Pro, RB67 Pro S und RB67 Pro SD. Die erste Generation der RB67 kam im Jahr 1970 auf den Markt – Sie wurde schnell zu DER Kamera...