Mitmachaktion „Goldener Herbst“
Hier die Aufnahmen aus unserer Mitmachaktion „Goldener Herbst“ – Danke für die große Beteiligung 😉 Michael Gückel: https://www.facebook.com/gcklgrph/ Michael Fliegner: www.galerie-michael-fliegner.de...
Hier die Aufnahmen aus unserer Mitmachaktion „Goldener Herbst“ – Danke für die große Beteiligung 😉 Michael Gückel: https://www.facebook.com/gcklgrph/ Michael Fliegner: www.galerie-michael-fliegner.de...
In diesem Tutorial geht es um den Einstieg in die wunderbare Welt der Filmentwicklung in den eigenen vier Wänden. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger. Gezeigt werden die Basics. – Was brauche ich für eine Ausrüstung? – Wie kriege ich den Film aus der Dose? – Welche Arbeitsschritte gibt es hin zum...
Wie funktioniert das mit analogen Doppelbelichtungen, wenn die eine in Toronto (also in Kanada) sitzt, während die andere grad in Toruń studiert (was sich ziemlich in der Mitte Polens befindet)? Nanne Springer und Oliwia Kohnke haben es ausprobiert, schicken sich Filme zu und belichten gegenseitig auf die Bilder des anderen. Die beiden haben sich...
Für die gezielte Gestaltung in der analogen Schwarzweiß-Fotografie, sind farbige Filter unverzichtbar. Mit ihnen lässt sich die Umwandlung von Farben in Graustufen sehr gut variieren und dadurch ist der Kontrast sowie die Differenzierung der Tonwerte steuerbar. Übliche Filterfarben sind Gelb, Orange, Rot, Grün und Blau. Grob beschrieben werden immer die Farben innerhalb des Farbbereichs des...
// analogueNOW! – Festival für analoge Fotografie findet in diesem Jahr vom 6.-14. Mai in Berlin-Lichtenberg statt und widmet sich dem Thema ‚Manipulation‘: In einer zentralen Gruppenausstellung zeigt analogueNOW sowohl zeitgenössische, internationale Positionen als auch eine Auswahl innovativer Fotobücher. Daneben gibt es diverse Workshops, Führungen über das Festivalgelände und mit den Künstler*innen durch die...
Es ist schön zu sehen, dass Ilford und speziell Ferrania sich entschlossen haben, unsere alten analogen Kameras für die Zukunft zu rüsten. Ilford und Ferrania entwicklen in Italien digitale Rückteile. Wir von anlog4You! sehen das ganze Vorhaben schon ein wenig mit gemischten Gefühlen, finden den Gedanken aber positiv, dass die genannten Traditionsunternehmen neue Geschäftsfelder...
Wir haben für euch einen Newsletter eingerichtet, so verpasst ihr keinen Artikel. Unser Newsletter wird ab dem 19.03.2016 in einem Rhythmus von 14 Tagen verschickt....
Am 30.01.2016 hat sich das Autoren-Team zum „Gipfeltreffen“ (uns fällt kein anderer Ausdruck ein 😉 ) im Unperfekthaus in Essen getroffen. Zum einen diente das Treffen dazu uns etwas besser zu Koordinieren, damit wir euch noch bessere Inhalte liefern können. Zum Anderen natürlich auch, um uns persönlich kennenzulernen. Wir kannten uns alle bisher eigentlich nur aus...