RICOH GR 1

Die Ricoh GR 1 kam 1996 auf den Markt und gehört zu den Edelkompaktkameras.Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung und hat ca. die Abmessungen einer Zigarettenschachtel.Für eine gute Planlage des Filmes, ist die Filmführung ebenfalls aus Metall gefertigt. Das Herzstück dieser Kamera, ist das mehrfach vergütete 7 Linsige GR Objektiv mit asphärischen Glaslinsen.Das Objektiv...

Voigtländer VF101

Mein kleines Eisenschwein… …und dieser Spitzname ist mehr als liebevoll gemeint, weil die Voigtländer VF101 sehr hochwertig verarbeitet ist und man aufgrund des Gewichtes das Gefühl hat, sie ist aus einem ganzen Klotz Metall gefräst. Ein Genuss für Haptik-Fetischisten! Doch fangen wir ein wenig früher an. Die VF101 wurde von Voigtländer Anfang der 1970er...

Lomo LUBITEL 166

Jetzt habe ich eine Mittelformatkamera TLR – LUBITEL 166 (ein Sammlerstück von 1980 zum Gedenken an die Olympischen Spiele in Moskau, die mit einem kleinen Olympia-Symbol versehen wurde. Ich freue mich schon Fotos damit zu machen, wird bestimmt spannend. Wenn man durch den Sucher schaut, ist das Motiv seitenverkehrt also gewöhnungsbedürftig. Dann ist da...

Canon F-1 N

Die Profi-Canon Als ich mir die Canon F-1 N 1981 zulegte, war die Typenbezeichnung Canon F-1 schon Legende und stand für mich für Zuverlässigkeit und Robustheit,die man von der alten F-1 schon gewohnt war.Die Kamera begleitet mich nun schon die Hälfte meines Lebens ohne Ausfall oder sonstige Zickereien, keine meiner anderen Kameras vermittelt mir...

Der Wahnsinn der Edelkompakten

Vor einigen Wochen stand mir am Verkaufstresen in unserem Fotofachgeschäft ein junger Mann gegenüber, der sich darüber beschwerte, dass seine Negative komische Streifen aufweisen würden. Nach Beratschlagung mit den erfahreneren Verkäufern war schnell klar, dass es sich bei dem, was da zu sehen war, nur um sogenannten Lichteinfall handeln konnte. Es kam also während...

Die Sache mit der ersten Kamera…

Die erste Begegnung mit der analogen Fotografie läuft unter denjenigen, die nicht mit ihr aufgewachsen sind, heute oft sehr ähnlich ab. Zunächst ist da eine Neugier für die Technik vergangener Tage. Wieso soll die analoge Fotografie am Ende sein? Wieso liest man unentwegt von der haushohen Überlegenheit der Digitalkameras? Wie hat die Generation von...

Seagull 4A103: Günstige Doppellinse

"Ich möchte gerne so eine alte edle große Kamera, wo man von oben rein guckt." Und auch diese Frage höre ich relativ häufig und muss leider auch immer mitbekommen, wie die Steller dieser Frage recht schnell auf die zwar schöne aber für die meisten unbezahlbare Rolleiflex verweisen werden. Aber es gibt eine günstige Alternative und...

Mamiya 645 Super

Mit ihren zahlreichen Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten ist die Mamiya 645 Super eine wahre Traumkamera für Mittelformat-Fotografen mit kleinerem Geldbeutel. In diesem Artiekel zeige ich sie euch....