Bilderserie: Silent

Unsere Intention war es, eine ehr ruhige nachdenkliche Reihe aufzunehmen. Wir beschlossen zum Fotografieren in ein verlassenes Industriegebäude in der Nähe zu fahren – der Ort an dem auch die „Lost“-Serie aufgenommen wurde. Es ist sehr leise in diesem riesigen Gebäudekomplex. Nur der Wind flüstert von Zeit zu Zeit oder irgendwo hört man ein...

Bilderserie: Machen Großstädte einsam?

„Machen Großstädte einsam?“ Diese Frage stellt der Frankfurter Street-Fotograf Ivan Slunjski mit seiner Bilderserie. Einige Aufnahmen aus der Serie konnten auch schon im Juni auf der #141analog in Nürnberg bewundert werden. Mehr Arbeiten von Ivan findet ihr unter www.FilmPixel.photography www.CollateralEyes.com...

Mamiya 7II – Großes Format für unterwegs

Ich gehöre nicht zur Technikfraktion unter den Fotografiebegeisterten. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht an einer schicken mechanischen Kamera vorbeilaufen kann, ohne mit großen Augen daran hängen zu bleiben. Meine analoge Karriere begann, als meine Blicke vor ein paar Jahren von einer Leica M6 gefesselt wurden, die ich im Vorbeilaufen und spontan in...

Bild des Monats – August 2018

Simon Bracher „Morgenlicht auf dem Hogant“ Kamera: Rolleiflex SL66 Objektiv: Sonnar 4.0/150 Film: Ilford Delta 100 Entwicklung: HC – 110 1+31 In den Bergen Wandern ist immer wieder schön, speziell in der Morgenfrische. Vor ein paar Wochen war ich wieder mal sonntags früh aus den Federn. Das Ziel: der Hogant, einer der höchsten Gipfel...

Kiev 88 mon amour!

Ende der 70iger gab es eine Fernsehsendung im Kinderprogramm und Udo Jürgens sang den Tietelsong und der Refrain war: „Was ist Zeit? – Was ist Zeit? – Was ist Zeit? Ein Augenblick? Ein Stundenschlag ?…..“ Mit 15 sah ich zum ersten mal eine Hasselblad und die Aufnahmen der Schwedin in den gängigen Fachzeitschriften faszinierten...

Bildserie: Der Gitarrenbauer

Einer meiner Freunde hat eine Werkstatt, in der er hochwertige E-Gitarren in kompletter Handarbeit fertigt. Das beginnt vom Gitarrenkörper, über sämtliche anbauteile, bis hin zum Tonabnehmer. Zurzeit ist seine Webseite in Vorbereitung (sobald sie online ist werde ich sie hier verlinken).Er fragte mich, ob ich für ihn die Fotos für den Internetauftritt machen kann....

PhotoKlassik: 25. Ausgabe mit frischem Relaunch

Königswinter, im September 2018. Vor sechs Jahren, zur photokina 2012, wurde PhotoKlassik, das einzige Magazin für aktuelle analoge Fotografie, aus der Taufe gehoben. Jetzt zur 25. Jubiläumsausgabe wurde das Magazin frisch renoviert. Neu ist in dieser besonderen Ausgabe auch das Portfolio an interessanten Themen rund um Film, Kameras, Fotopapier und Dunkelkammer. In der neuen...

Olympus XA – 33 Jahre fast immer dabei

Anfang der 1980er Jahre drückte sich ein Schüler solange regelmäßig die Nase am Schaufenster des örtlichen Fotohändlers platt, bis er endlich das Geld für die eigene Kleinbildkamera zusammengespart hatte. Das extrem kleine Ding mit der rundlichen Form hatte es ihm irgendwie angetan. Und so wechselten 489,- DM damals den Besitzer im Tausch gegen eine...