Bilderserie: Frühsommer auf wirklich extrem abgelaufenem Film

Jeder der sich schon eine Weile mit der analogen Fotografie beschäftigt, wird bereits davon gehört haben, das Film ein Verfallsdatum hat und wer sich gut informiert wird auch wissen, dass Film nicht gleich dazu neigt nur noch schwarze Bilder zu produzieren, nur weil er einen Tag älter als das aufgedruckt Datum ist....

Kameravorstellung: Polaroid Impulse Portrait

Heute stelle ich Euch die Impulse Portrait von Polaroid vor. Die Kamera wurde von Polaroid ab 1990 vorgestellt, und ist der Nachfolger der Impulse AF. Sie ist einfach aufgebaut. Hat nur ein Fixfokus-Objektiv und eine Brennweite von 113 mm. Wie bei fast allen Polaroid Kameras lässt sich die Belichtung durch  Hell/Dunkelregler beeinflussen. Die Kamera...

Bildserie „Shapes of Structure“

Alle Bilder wurden mit einer Pinhole Kamera aufgenommen von Markus Kaesler. Das Vereinfachen von Formen, die Rückführung der Fotografie zu ihren optischen Grundlagen und farbliche Reduktion bilden die Grundlage meiner fotografischen Arbeit. Die sich daraus ergebene Umsetzung mit selbstgebauten Lochbildkameras sehe ich als notwendige Konsequenz dieses reduzierten Arbeitens. Eine Art „Weniger ist mehr“, das...

Leica, Musik und Kodak: Wilm Wilkens im Interview

Ich hatte die Ehre mit Wilm Wilkens ein Interview führen zu dürfen. Ich habe Ihn als netten und aufgeschlossenen Interviewpartner und Fotografen kennenlernen dürfen. Aber lest selbst:     1. Was sollten unsere Leser über dich wissen? Vorgestellt habe ich mich schon einmal kurz hier: http://analog4you.de/willm-wilkens-stellt-uns-sein-bild-portfolio-vor/ Für die, die den Link nicht anklicken wollen: Ich...

Bildserie „Burlesque“

Alle Bilder wurden aufgenommen von Marleen Dippner mit einer Canon AV1 auf KONO! Tungsten 400. Reeperbahn, Hamburg, im Home of Burlesque (ehemals Queen Calavera), Deutschlands erste und einzige Burlesque Bar mit besonderem Charme. Ich begleite zwei Tänzerinnen (Giuditta Sin aus Italien & Frau Pepper aus Berlin) an diesem Abend mit meiner Canon AV-1 und...

Bildserie „Gemüse“

Aufgenommen von Angelo Santamaria mit einerNikon F6 mit Nikkor 50/1,8G auf Portra 800. Ich bin ein großer Kodak Portra 800 Fan der gerne diesen Film mit +1-bis +2 Blenden überbelichtet. Ganz besonders liebe ich die warme und angenehme Farbanmutung, weshalb ich diesen Film gerne bei Natur und Porträt verwende. Letztes Jahr um Erntedankfest bot...