Schloss Nordkirchen mit der Großformatkamera

Seit Anfang 2017 habe ich eine Großformatkamera. Eine Sinar F für das Format 4×5′. Die Kamera erstand ich als Komplett-Set mit drei Objektiven und ein paar Kassetten. Sie war zuvor in professioneller Nutzung und natürlich immer gehegt und gepflegt. Alles in allem kann ich also sehr zufrieden sein. Die Sinar F ist eine Fachkamera...

Filmvorstellung: Ilford Delta 3200

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Ilford Delta 3200 Professional      Der Ilford Delta 3200 Professional ist ein...

1000 Likes auf Facebook – Gewinnspiel

  Yay – wir haben die 1000 Likes auf Facebook überschritten und das möchten wir mit euch feiern! Wie ihr alle wisst, sind wir vor allem eine Plattform die jungen und jung gebliebenen unter den Einsteigern den Schritt in die analoge Fotografie erleichtern soll. Auch möchten wir den Umgang mit dem Medium Film den...

Big Pictures: Das Großformat – Eine Einführung

Der Unterschied zwischen Männern und Knaben besteht in der Größe ihrer Spielzeuge (Ich hab zwar keine Ahnung wer das gesagt hat – aber er hat recht – natürlich gilt das für Damen auch 😉 )   …tja… so ist es oft in der analogen Fotografie… der Einstieg erfolgt mit einer günstigen kompakten Kleinbildkamera, dann...

Breitbild: Die Horizon 202 Panoramakamera

Bei der Horizon 202 handelt es sich um ein russisches Meisterwerk der Technik. Die Kamera basiert ursprünglich auf einer sowjetischen  KMZ-Panoramakamera von 1958 und wurde von 1991 bis 2003 gebaut. Krasnogorsky Mechanichesky Zavod (KMZ) ist auch die Schmiede, der die Zenith und Zorik-Kameras entstammen. Die Kamera produziert auf normalen Kleinbildfilm 22 Aufnahmen im Format...

Christian stellt sich vor…

Geboren wurde ich 1989 in Dinslaken und wohne seitdem in Duisburg. Ich studiere im Moment Geschichte und Theologie in Essen und liege da auch endlich in den letzten Zügen. Jetzt aber zu den eher wichtigen Sachen. Mit 14-15 habe ich angefangen Konzerte zu fotografieren. Zuerst mit irgendeiner kleinen Kompaktkamera, an deren Namen, geschweige denn...

Daniela Benzin interviewt Christian Dirks

Hey Chris, schön, dass du dir ein paar Minuten für mich Zeit nimmst Ich bin durch deine Tanzbilder auf Dich aufmerksam geworden. Bist du selbst Tänzer oder wie kommt es dazu, dass du meistens tänzerische Aufnahmen veröffentlichst? Hey, danke für dein Interesse, ich hoffe ich kann hier etwas beitragen was Wert hat! Ich hab...

Story Behind The Image: Teatime

Viele Bilder haben eine Geschichte… manche eine lange, andere eine kurze… Manche Bilder sind für den Fotografen oder den Abgelichteten wichtig, weil er eben eine Erfahrung oder ein Gefühl damit verbindet. Sei es, weil der Moment in dem das Bild spontan aufgenommen wurde eine besondere Bedeutung hat, oder weil man lange auf dieses Bild...

Filmvorstellung: JCH StreetPan

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der JCH StreetPan Der JCH StreetPan ist ein Hochempfindlicher Schwarz-Weiß-Film mit sehr feinem Korn....