Bild des Monats – September 2022
Jakob Olszewski „Gruß vom Oktoberfest“ Kamera: Nikon F6 Objektiv: Nikon 1.4/50mm Film: Ilford HP5+, EI 1.600 Filmentwickler: Kodak D-76 1+3, entwickelt nach Mortensen-Methode ...
Jakob Olszewski „Gruß vom Oktoberfest“ Kamera: Nikon F6 Objektiv: Nikon 1.4/50mm Film: Ilford HP5+, EI 1.600 Filmentwickler: Kodak D-76 1+3, entwickelt nach Mortensen-Methode ...
Dieses Mal zeigt uns Christopher eine Bilderserie, die mit einer Rolleiflex 3,5 entstanden ist. Mallorca einmal von einer anderen Seite. Als Film kam ein Ilford Pan F50 zum Einsatz. Mehr von Christopher: www.instagram.com/chrisschmidtke ‚...
Jakob Olszewski „Wölkchen“ Kamera: Hasselblad Xpan Objektiv: 45mm f4 Film: Agfa Aviphot 200 Filter: Hoya R72 Filmentwickler: Pyrocat-HD 1+1+100 ...
Herbert Hanauer „Streuobstwiese“ Kamera: Rolleiflex SL 66 SE Objektiv: Zeiss Distagon 4/40 mm FLE Film: Rollei Infrared Filter: Heliopan IR 715 nm Belichtung: 45 sek bei Blende 22 Filmentwickler: ADOX Rodinal 1 + 50 ...
Wir freuen uns immer wieder, Bilder von Rüdiger Beckmann zeigen zu dürfen. Hier z.B. erfahrt ihr auch mehr über ihn. „Denkwege in der Fotografie. Über Rüdiger Beckmanns Fotografien“ www.aphog.com/ruediger-beckmann-oder-denkwege-in-der-fotografie Noch mehr Infos zu Rüdiger Beckmann / Pixelwelten: www.facebook.com/pixelwelten.photography www.pixelwelten.de www.instagram.com/pixelwelten ...
Lumenprint – Weinblatt auf Fotopapier – von Bernd Hutschenreuther Für die Aufnahme habe ich die Fotogramm-Technik verwendet. Dazu wird ein Gegenstand (hier das Blatt) auf Fotopapier gelegt und mit einer Glasscheibe abgedeckt Das erfolgt im Zimmer bei geringer Helligkeit, eine Dunkelkammer ist nicht erforderlich. Dann wird die Anordnung ins Sonnenlicht gebracht und belichtet. Die...
*** Kostenlose Werbung wegen Namensnennung *** Adrian Dungert von ANALOGHELD ist tatsächlich das, was der Firmenname verspricht: ein wahrer Held des Analogen in der Photographie von heute. Er verkauft nicht nur selbst kreierte Filme (dazu später), er bietet auch ein in Deutschland einmaliges Abonnement für Kleinbild- und Mittelformatfilme an! Nicht zuletzt verkauft er zudem...
Tobias Gronemeyer „Typisch Hamburg“ Kamera: Mamiya 645 Pro Objektiv: 2,8/55mm Film: Kodak Portra 400 Mehr von Tobias: www.instagram.com/tobias_gronemeyer ...
Dieses Mal möchten wir euch Oliver Hirscher vorstellen. Alles begann mit einer kleinen Plastikkamera 2015 in Heidelberg. Doch der Diana F+ folgten sehr schnell viele weitere Kameras bis hin zu einer eigenen Dunkelkammer im Schlafzimmer (dank einer sehr toleranten Freundin). Heute fotografiert Oliver mit seiner Rolleiflex 3.5f, einer Leica CL, einer Horizon 202 und...
Das Bild des Monats ist dieses Mal ein ganze Serie. Vielen Dank an Oliver Pötzl für die schönen Fotos. Die Bilderserie 81477 Solln aus dem südlichsten Stadtviertel von München entstand beim „Gassi gehen“ mit dem Hund. Außer dem Vierbeiner waren meist die R7 oder die M7 mit einem 35er und 50er Summicron dabei. Die...