ALLE NEUNE! Eine Minoltareihe Teil II

In Teil I der Minolatareihe stellten wir Euch die Minolata 9000 mit dem ersten professionellen Autofokus vor. Wir reisen nun in das Jahr 1992 und schauen uns die Nachfolgerin der Minolta 9000 an: Minolta Dynax 9 xi       1992 sieben Jahre nach dem Erscheinen der 9000, der Wettbewerb ist mittlerweile auch auf den...

ALLE NEUNE! Eine Minoltareihe.

Die 80er und 90er haben großartige und innovative Kameras hervorgebracht, die als Meilenstein in der Photographiegeschichte gelten. In der Minolta Dreiteiler- Serie stellen wir Euch drei großartige professionelle Kameras mit Autofokus-Technologie aus dem Hause Minolta und die Geschichte dazu vor.   In Teil I der Reihe widmen wir uns der Minolta 9000 .  ...

Filmvorstellung: Ilford Delta 3200

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Ilford Delta 3200 Professional      Der Ilford Delta 3200 Professional ist ein...

Video: Vorstellung – Minolta X-700

In diesem Video stelle ich euch die X-700 von Minolta vor, eine semi-moderne Spiegelreflexkamera mit elektronisch gesteuertem Verschluss und Programmautomatik. -Danny Mehr von mir: Blog: rrt877.blogspot.com Youtube: Flannel, Kameras & Film Instagram: @ellosshnuffos...

Bilderserie: Am Steinbruch mit Nicole

Heute gibt es mal eine Bilderserie 🙂 Die Schwarz-Weiß-Aufnahmen stammen aus meiner Mamiya RB67 Pro SD und sind auf Fuji Acros 100 aufgenommen (Entwicklung in Rodinal 1+25). Die farbigen Aufnahmen stammen aus der Minolta X-700 mit dem 50mm Rokkor f/1.7 und sind auf Kodak Portra 800 Belichtet. Mehr von mir gibts...

Action auf HP5+

Am ersten Oktoberwochenende war es wieder so weit… in meinem Heimatort Kirchenlamitz im schönen Oberfranken fand die jährliche Trampbike Weltmeisterschaft in deutschlands größter Extremsporthalle – dem Radquartier – statt. Das Radquartier befindet sich im ehemaligen Hochregallager und einem Teil der angrenzenden Ofenhalle der Ende der 90er/Anfang 2000er geschlossenen Porzellanfabrik Winterling. Da sich im gleichen...

Thorsten stellt sich vor…

Hallo zusammen 🙂 Hier möchte ich mich einmal kurz bei Euch vorstellen. Angefangen hat alles damit, das sich ein Kumpel von mir eine Yashica MAT 124 gekauft hat und mir davon erzählte…ab dem Zeitpunkt war mein Interesse an der analogen Fotografie geweckt. Ich fotografierte vorher schon ein paar Jahre Digital aber das was mir...

Kamera-Review Minolta X500 (X570)

Markterscheinen/Lebenszeit/Versionen Die in Europa und Asien als X500 verkaufte Kamera hieß in den USA X570. Beide gab es in einer chrom/schwarzen und rein schwarzen Ausführung. Sie erschien 1983 als „kleine“ Schwester der populären X700. Ein wesentlicher Unterschied ist, dass die X500 keinen P(rogramm)-Modus mehr hat. Bei ihr gibt es nur die zwei Modi „A“...

RoadTrip: Hannover – Hamburg – Greifswald – Magdeburg Teil 1

Über das Osterwochenende waren Liancary (Photographie/Fantasy/Digital), ihr Freund (unser Assi 🙂 ) und ich (natürlich analog unterwegs) auf einem Roadtrip durch Deutschland.   Am Donnerstag ging es von Hof (Oberfranken/Bayern) geradewegs nach Hannover wo wir übernachteten, leider fing es Unterwegs das Regnen an, deshalb sind hier nicht viele Aufnahmen entstanden. In Hannover angekommen besuchten...