SilverBridges stellt den Prototyp 0001 der WideluxX™ vor

Eine einzigartige analoge Kamera kehrt zurück

Von Charys Schuler / SilvergrainClassics

Der WideluxX™ Prototyp 0001, präsentiert von Charys Schuler, ©SilverBridges GmbH

 

Einen einzigartigen Kameraprototypen in den Händen zu halten, ist zweifellos aufregend. Wenn aber Blut, Schweiß und Tränen von einem selber darin stecken, ist das außergewöhnlich, ja, ein wirklich erhebendes Gefühl.

Ein neuer Meilenstein im Kamerabau

Regelmäßige Besucher der SilvergrainClassics-Website kennen die Geschichte über die Wiederbelebung der Widelux-Panorama-Filmkamera. Die Einführung einer neuen Kamera ist nicht nur ein Meilenstein für die analoge Fotografie-Community. Sondern auch für uns, Marwan El Mozayen, Chefredakteur von SilvergrainClassics und mich, Charys Schuler, Art Director des Magazins. Denn wir sind neben dem Ehepaar Jeff und Susan Bridges, zwei der insgesamt vier Eigentümer des neuen Kameraherstellers SilverBridges.

Ein unvergesslicher Moment

Bevor ich jedoch unser ‚Baby‘ vorstelle, sei mir ein kurzer nostalgischer Rückblick gestattet.

Als ich 21 Jahre alt war, sah ich „The Fabulous Baker Boys“ in einem Kino in Boston. Danach träumte ich davon, Michelle Pfeiffer in einem roten Kleid auf einem Flügel sitzend zu sein. Hätte mir damals jemand gesagt, dass Jeff Bridges – der in dem Film die Hauptrolle als Jack Baker spielte – mich eines Tages als seine Partnerin vorstellen würde, hätte ich das für eine ziemlich verrückte Idee gehalten. Aber genau das ist in dem Video von SilverBridges passiert.

 

Jeff und Susan Bridges, ©SilverBridges

Jeff und Susan Bridges stellen in diesem Video den Prototyp 0001 der WideluxX™ vor.

Video Launch

Das Video, in dem unser Prototyp 0001 der WideluxX™ vorgestellt wird, wurde am 17. Oktober 2025 präsentiert. Und zwar auf der Tagung der International Association of Panoramic Photographers (IAPP) in Minneapolis, Minnesota. In dem Film erzählen Jeff und Susan etwas über sich und natürlich berichten sie über das aufregende WideluxX™-Projekt. Dann übergeben sie das Wort an Marwan und mich.

Leider konnten wir für den Dreh nicht alle gemeinsam an einem Ort sein. Wir danken Ethan Boehme und Ingo Schmoll, die das Video für uns gedreht und produziert haben. Marwan hatte mehrere 16-mm-Sequenzen über unseren Ingenieur bei seiner Arbeit an dem Kamera-Projekt beigesteuert. Schließlich hat Ethan alles im finalen Schnitt zusammengefügt.

„Vor zwanzig Jahren brannte die Widelux-Fabrik nieder. Wir beschlossen, dass unsere Lieblingskamera nicht einfach sterben sollte, sondern wir wollten sie wieder zum Leben erwecken. Dabei verpflichteten wir uns alter Tradition im Kamerabau: Es handelt sich bei der Neuauflage unserer WideluxX um eine in Deutschland handgefertigte Filmkamera, die für Generationen gebaut wurde.“ Jeff und Susan Bridges

Charys Schuler und Marwan El Mozayen mit dem WideluxX™ Prototyp 0001 und dem Vorbild, der Widelux F8, ©SilverBridges GmbH

„Es wird viele kleine Verbesserungen geben, aber die DNA der neuen WideluxX™ ist immer noch die Panon Widelux F8. Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen der Geschichte und der Zukunft der analogen Fotografie. Es geht um die Kunst und das Handwerk des traditionellen Kamerabaus. Damit wollen wir einer neuen Generation von Filmfotografen ein Werkzeug an die Hand reichen, mit dem sie ihre kreativen Ideen umsetzen können.“ Charys Schuler und Marwan El Mozayen

Auf dem Laufenden bleiben

Das erwähnte Video wird in Kürze auf WideluxX.com verfügbar sein. Dort bieten wir weitere spannende Informationen und Neuigkeiten zum Projekt WideluxX™. Und die Möglichkeit, sich für unsere offizielle Newsletter anzumelden.

Wir werden hier bei APHOG, auf unserer SilvergrainClassics Internetseite und in unserem Magazin über die neue Kamera, über praktische Erfahrungen damit und über die weitere Entwicklung des Projektes berichten.

Die Internetseite The Widelux Revival Project berichtet von der Idee, von den Anfängen und den ersten Schritte unseres Projektes.

Die ganze Geschichte zusammen mit wunderschönen Fotos haben wir in Ausgabe 19 von SilvergrainClassics veröffentlicht.

In My Hour With Jeff Bridges – “The Dude” beschreibe ich meine Eindrücke von meinem ersten Treffen mit Jeff Bridges.

Ingenieur bei der Arbeit an der WideluxX™, in der Nähe von Wetzlar, Hessen, ©SilverBridges GmbH, ©SilverBridges GmbH

 

Der handgefertigte Prototyp 0001 der WideluxX™ (entspricht nicht dem endgültigen Aussehen des Serienmodells), ©SilverBridges GmbH

Dieser Beitrag ist eine Übersetzung des englischsprachigen Artikels SilverBridges Unveils WideluxX™ Prototype 0001.