Avantgarde Test Shooting

Vor einiger Zeit wurde ich auf sehr interessante tragbare Kunstwerke aufmerksam. Nach einigem suchen in Google und bei Facebook, stieß ich dann auf den Designer Bartholomäus Cexn aus Mainz. Barth kreiert aus den unterschiedlichsten Materialien traumhafte Avantgarde Kompositionen. Barth selber ist auch begeisterter Fotograf und so diskutierten wir die Möglichkeit etwas gemeinsam zu Organisieren....

Bilderserie Julia Beyer

  Traumähnliche Landschaften und surreal anmutende Szenerien bestimmen die visuelle Sprache der deutschen Fotografin Julia Beyer, die sie hauptsächlich auf Sofortbildfilm festhält. Seit 2014 ist sie dieser fotografischen Kunstform verfallen und erweitert beständig ihr Portfolio. Ihre Arbeiten wurden bereits im Photodarium (ehemals Poladarium) 2016, 2017 und 2018 sowie in diversen internationalen on- und offline...

#141analog – Ausstellung für analoge Fotografie in Nürnberg

Von Freitag 15.06. bis Sonntag 17.06. fand wie angekündigt die Ausstellung #141analog in Nürnberg auf AEG in der Halle 14 / Werkstatt 141 statt. Am Freitag um 19:00 Uhr wurde die Ausstellung mit einer kurzen Einleitung durch Vera Mickenbecker eröffnet. Die ausgestellten Aufnahmen reichten thematisch von Landschaftsfotografie über klassische Portrait-, Aktaufnahmen und Straßenfotografie bis...

aeg | 141analog | 2018

Am kommenden Wochenende findet die Gruppenausstellung #141analog in Nürnberg auf AEG in der Halle14 statt. Es wird eine gute Mischung verschiedener Stile und Richtungen der analogen Fotografie geben. Das „Kollektiv“ schreibt über sich selbst: „Wir sind ein bunt gemischter Haufen von Analogfotografen_innen. Gefunden haben wir uns irgendwo zwischen Facebook-Gruppen, Fotofestivals und zufälligem Aufeinandertreffen. Eins...

Bilderserie Polakueche Photography – Christian Hang

Hola, ich bin Christian aus Wuppertal und fotografiere seit etwa 2005 auf Sofortbildfilm von Polaroid und dem Impossible Project. Meine liebsten Motive sind Portraits von Menschen und zufälligen Begegnungen mit Dingen aller Art.Für gewöhnlich bin ich mit der Polaroid SX70 oder der Polaroid SLR680 unterwegs. Hin und wieder – und da ich noch einige...

Jascha Eidam: kEine Bilderserie

Hi, Ich bin Jascha aus Berlin. Ich arbeite nicht wirklich in Serien, daher hier schlicht Portraits von Gesichtern die ich irgendwo gesehen, für schön befunden und angesprochen habe. Fotografiert mit einer Mamiya, entweder RB67 oder 645, immer auf HP5 – Meist ist die Belichtung gemessen, manchmal geschätzt, in ein-zwei Fällen in habe ich den...

Bilderserie Landschaftspark Duisburg

Hallo Leute! anlässlich eines unserer vergangenen Analog4you Treffen führte es Benjamin und mich nach Essen. Das haben wir mit einem Besuch im Landschaftspark Duisburg verbunden 🙂 Dort haben wir uns an Langzeitbelichtungen auf Diafilm probiert. Ich finde die Ergebnisse können sich sehen lassen 🙂 Alle Bilder sind entstanden auf Fuji Provia 100F mit der...

Filmvorstellung: Kodak Portra 400

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Kodak Portra 400.   Dieser Hochempfindlicher Tageslicht Farb-Negativ-Film mit sehr feinem Korn zeichnet sich durch...

Steinbruch, Burgruine, Delta 100 & XPan

Am Tag nach der Selber Kunstnacht war ich mit Flo & Daniela an meinem Hausberg unterwegs. Wir waren auf der Burgruine Epprechtstein und an einem der Steinbrüche. Flo hat mir für die Aktion seine Hasselblad X-Pan mit dem 30mm Objektiv in die Hand gedrückt – eine echt tolle Kamera 🙂 Geschossen hab ich auf...