Bildserie: Zeche Zollverein in Farbe

Auch meine Freundin Denise Ringholt hat mit mir am 12.03. und 19.03.2016 die Zeche Zollverein in Essen besucht. Ihre Aufnahmen machte sie mit ihrer neuen Nikon F3 in Kombination mit einem Nikkor 50mm f2. Als Filmmaterial kam ein Kodak Gold 200 zum Einsatz. Mehr von Denise Ringholt: Instagram 500px...

Bildserie: Zeche Zollverein in Essen

Am 12.03. und am 19.03. habe ich die Zeche Zollverein in Essen besucht. Diese war von 1851 bis 1986 aktiv in Betrieb. Jetzt gehört sie zusammen mit der Kokerei Zollverein als Architektur- und Industriedenkmal zum Welterbe der UNESCO. Zudem kann man dort ein ausgesprochen sehenswertes Museum besuchen, welches nicht nur die Zeche Zollverein näher bringt,...

Big Pictures: erste Großformat-Versuche

Als ich vorletzten Donnerstag nachts um ca. 24Uhr von einer Geschäftsreise nach Hause kam stand der Karton schon da und wartete darauf ausgepackt zu werden 😉 Im Karton eine recht gut erhaltene Plaubel Peco Supra II Großformatkamera. Natürlich hatte ich vorgesorgt und Film und Planfilmkassetten ebenfalls bestellt so das ich am Freitag und Samstag...

Analoges Greifswald

Mit ein paar analogen Impressionen möchte ich Euch meine momentane Wahlheimat vorstellen: Greifswald in Vorpommern. Genauere Daten gibt es beim Draufklicken auf die Bilder. Ich bin schon mit vielen verschiedenen Kameras und Filmen durch die Stadt und Umgebung gezogen. 🙂 Selten sind es die typischen Ansichten, die kann man zuhauf auch im Internet findet....

Warum Analog? – Teil 2

Wie ich bereits in Teil 1 erwähnte, sind die wohl wichtigsten Gründe, unsere ganz persönlichen. Da ich mich für diese individuellen Beweggründe interessiere, habe ich mich bei den Autoren von Analog4You umgehört und bin dabei auf viele verschiedene Geschichten gestoßen. Die Kernfragen waren: 1. Wie kamst du zur analogen Fotografie? 2. Was sind die Gründe, die...

Analog vs. Digital

Als ich die analoge Fotografie für mich wieder entdeckt habe, bekam ich auch schnell die Reaktionen meines Umfeldes mit. „Das ist doch nicht mehr zeitgemäß“ und „da hat man ja gar nicht sofort das Foto“. Kommt man dann mit den Leuten ins Gespräch, entsteht sehr schnell die Diskussion, welche Technologie eigentlich besser ist. Im...

analog4you! „Gipfeltreffen“

Am 30.01.2016 hat sich das Autoren-Team zum „Gipfeltreffen“ (uns fällt kein anderer Ausdruck ein 😉 ) im Unperfekthaus in Essen getroffen. Zum einen diente das Treffen dazu uns etwas besser zu Koordinieren, damit wir euch noch bessere Inhalte liefern können. Zum Anderen natürlich auch, um uns persönlich kennenzulernen. Wir kannten uns alle bisher eigentlich nur aus...

Warum Analog? – Teil 1

Die einen finden das Thema faszinierend, für die anderen ist man ein Alien mit antiquarischen Equipment. Als ambitionierter Analog-Fotograf wird man immer wieder gefragt, wieso man denn eigentlich (noch) analog fotografiert. Eine gute Frage, die nicht unbedingt leicht und absolut nicht auf die schnelle zu beantworten ist. Es gibt ein weites Spektrum an Gründen, die diese...