Top Posts des Jahres und Ausblick für 2018

2017 ist geschafft und 2018 steckt noch in den Kinderschuhen. Wir haben unsere Kameras entladen und manche Filme baden schon im Entwickler. Der Perfekte Zeitpunkt also, um EUCH für die Unterstützung in jeglicher Form zu danken und allen Lesern ein frohes neues Jahr und „gut Licht“ für 2018 zu wünschen. Es ist aber auch die...

Emily / Alte Massemühle

Gemeinschaftsprojekte sind was feines – einfach mal „knipsen“ gehen mit coolen Leuten 🙂 Schon vor einiger Zeit hatte Ich mich mit Emily unterhalten um einmal ein Shooting umzusetzen. Dann war ich zu einem kleinen Treffen in Nürnberg Anfang September, bei dem die Großformatkamera dabei war und das Daniela organisiert hatte. Daniela interessierte sich für...

Rachael Yates – Fragmented Self

The English version can be found here. +++Der Fehlerteufel war da. Die wunderbare Künstlerin heisst Rachael Yates und nicht Rachel. Bitte entschuldigt dies.+++ Fragmented Self Die Serie begann als Versuch Bilder aus meinem vorherigen Projekt zu nutzen. Ich habe mich sofort in die knallenden Farbkontraste verliebt als ich die Fotros auslegte um die passenden...

ALLE NEUNE! Eine Minoltareihe Teil III

In Teil I und II der Minoltareihe stellten wir Euch die Minolta 9000 und die Dynax 9xi vor. Wir reisen nun in das Jahr 1998 zum 70ig jährigen Firmenjubiläum auf der Photokina und stellen Euch die letzte Kamera aus der Reihe vor: Minolta Dynax 9   1998  zum 70igjährigen Firmenjubiläum stellte Minolta auf der...

Studies of Women – Sara Silks

The English version can be found here. „Studies of Women“ Dieses Projekt ist eine Sammlung von Bildern die die innernen Konflikte von jungen Mädchen auf ihrem Weg zur erwachsenen Frau im Zentrum haben. Jedes Bild versucht als eine Art Metapher den Kampf, die Erwartungen und Identitäten darzustellen die jungen Mädchen begegnen wenn sie ihren...

Dioramen, Sofortbilder und Geduld: Graeme Webb im Interview (Deutsch und Englisch)

The englisch version can be found here. Arcimboldi Studios ist… der Name den ich benutze wenn ich Dioramen, Aufträge, Collagen und konstruierte Fotografie erstelle. Instant Possibilities ist… eine Zusammenarbeit mit Trevor Crone (der auch großes Interesse an Sofortbild- und Polaroidarbeiten hat) auf Facebook, es dient uns als eine Onlinegallerie für unsere Sofortbilder und gibt uns...

Anne Silver „Of muses and nymphs…“

The English version can be found here. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]   Die Serie wurde mit einer Polaroid SX70 und dem Impossible SX70 Film aufgenommen. Außerdem wurde eine Polaroid 110A umgebaut um 669 Packfilm (abgelaufen 10/2003) aufnehmen zu können. Über Anne: Anne Silver ist eine amerikanische Fotografin/Schritstellerin die in Paris lebt. Bevor sie...

Mario Aumüller – Nerdtalk

Skateboarden und analoge Fotografie sind für mich zwei Dinge die wunderbar zusammen funktionieren. Mischt man dann noch etwas „Lifestyle“ wie Konzerte, Partys und eine Prise Portraits hinzu kann das eine sehr gute Mischung geben. Mario Aumüller aus Österreich hat sich an genau dieses Projekt gewagt und mit „Nerdtalk“ sein erstes limitiertes analoges Zine herausgebracht....

Noir – 365 Faces on Film

Noir – 365 faces on Film ist eine freie Arbeit und entstand schlicht und einfach aus der Begeisterung für analoge Fotografie. Wir fotografieren hauptsächlich Menschen, da lag es nahe, dass wir für dieses Projekt auch Menschen portraitieren. Um uns selbst herauszufordern haben wir uns vorgenommen, über das ganze Jahr hinweg jeden Tag ein neues...

ALLE NEUNE! Eine Minoltareihe.

Die 80er und 90er haben großartige und innovative Kameras hervorgebracht, die als Meilenstein in der Photographiegeschichte gelten. In der Minolta Dreiteiler- Serie stellen wir Euch drei großartige professionelle Kameras mit Autofokus-Technologie aus dem Hause Minolta und die Geschichte dazu vor.   In Teil I der Reihe widmen wir uns der Minolta 9000 .  ...