Ein neuer Labor-Filmscanner für die analoge Zukunft

JOBO bringt den Aura 35 nach Deutschland Von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics Seit über 100 Jahren ist JOBO ein fester Begriff in der analogen Fotografie. Wer Filme entwickelt, kennt die Tanks, Trommeln und Prozessoren aus Gummersbach: zuverlässig, präzise und mit einem legendär sparsamen Chemieverbrauch. JOBO steht für Gleichmäßigkeit in der Entwicklung – vom 8...

Filmentwicklung mit der bewährten LAB-BOX und der neuen M-BOX

Die erfolgreiche Tageslicht-Entwicklungsdose wird erweitert Von Hermann Groeneveld / SilvergrainClassics „Nach einer dreijährigen Entwicklungsphase freuen wir uns sehr, ein bahnbrechendes Zubehör namens M-BOX vorstellen zu können, das die Filmentwicklung neu definieren wird. Diese innovative Ergänzung zu unserem Produkt LAB-BOX wird erhebliche Vorteile mit sich bringen.“ Alessandro Franchini CEO ars-imago creative GmbH Die LAB-BOX ist...

Nim dein Tele (Teil 4)

Tamron Adaptall-2 SP 300mm f2.8 LD IF (Model 60B) Von Marwan El Mozayen / SilvergrainClassics Einführung Das Tamron Adaptall-2 SP 300mm f2.8 LD IF (Model 60B) erschien 1984 als professionelles, kompaktes und lichtstarkes 300-mm-Teleobjektiv auf dem Markt. Es verfügt über ein spezielles Glas mit geringer Dispersion und über ein internes Fokussiersystem. Es wurden 43-mm-Rückfilter...

Nim dein Tele (Teil 3)

Minolta 300mm f/2.8 APO G AF Von Marwan El Mozayen / SilvergrainClassics Als ich zum ersten Mal von dem Minolta 300mm f/2.8 APO G AF hörte, war ich ein junger Teenager. Damals zählte ich die Jahre, Monate und Tage, um endlich meinen Führerschein zu machen. Neben Kameras waren nämlich auch Autos eine Leidenschaft von...

Nim dein Tele (Teil 2)

Hasselblad Carl Zeiss Tele-Tessar T* 8/500 mm Von Marwan El Mozayen / SilvergrainClassics Teleobjektive scheinen weniger begehrt zu sein als Weitwinkelobjektive. Ein Grund dafür ist sicherlich die Tatsache, dass in der analogen Bilderwelt Messsucherkameras derzeit den Markt dominieren. Da kommt man bei 90 mm Brennweite schon in einen Bereich, der mit viel praktischer Erfahrung...

Nim dein Tele (Teil 1)

Pentacon 5,6 / 500mm Von Marwan El Mozayen / SilvergrainClassics Ich nehme an, jeder, der beruflich oder in seiner Freizeit kreativ ist, landet irgendwann in einem kreativen Loch. Es sieht so aus, als würde nichts Neues mehr kommen. Man hat keine Ideen, man dreht sich im Kreis und verliert dadurch den Spaß an allem....

Menschen vor der Kamera: Susanne stellt sich vor

Mein Name ist Susanne, ich bin frische 33 Jahre und komme aus Mainz. Als ganzheitlich denkende, kreative, tiefgründige, lustige, kommunikative Frau liebe ich es, mich über meinen Körper auszudrücken – sei es auf Bildern, durch den Sport oder beim Singen. Ich liebe es immer wieder, neuen Menschen, Gleichgesinnten und kreativen Menschen zu begegnen und...

Menschen vor der Kamera: Rina stellt sich vor…

Dr. Katharina Stenger, vielen als „Rina Bambina“ bekannt, ist ein deutsches Pin-Up Girl. Seit 2011 arbeitet Rina mit großer Leidenschaft als Modell, überwiegend im Retro-Bereich. Ihre Aufnahmen sind von den 1920er bis 1970er Jahren inspiriert Für ihre Fotoshootings reist sie um die ganze Welt; mittlerweile bietet sie eigene Workshops an, unter anderem in den...

Denkwege in der Fotografie. Über Rüdiger Beckmanns Fotografien

Fotografie lebt von Interpretation. Die Bildbetrachtung geht daher zwangsläufig mit gewissen Denkprozessen einher – bei manchen mehr und bei manchen weniger, abhängig von den unterschiedlichsten Faktoren. Aber das ist auch nicht weiter schlimm, jeder Denkweg ist auf seine eigene Weise legitim. Auf den ersten Blick könnten Rüdiger Beckmanns Fotografien fast banal wirken. Halbnackte, meist...