Ein neuer Film
für ein einzigartiges Konzept in der Farbfotografie
Text und Fotos von Marwan El Mozayen / SilvergrainClassics

Foto: SilvergrainClassics
Harman Technology bringt am Valentinstag seinen
RED-Farbfilm heraus: den
Harman RED. Dabei handelt es sich nicht um eine neue Emulsion, sondern um eine kreative Anpassung des bestehenden Phoenix-Films, der durch einen kontrollierten Rotabstufungsprozess tiefe Rottöne, warme Orangetöne und goldene Farbtöne erzeugt.
Im Gegensatz zu Do-it-yourself-Redscale-Methoden, die zu Unregelmäßigkeiten und Kratzern führen können, sorgt Harmans professioneller Ansatz für einen hochwertigen Film, der gleichbleibende Ergebnisse liefert. Wir sprachen mit Matt Parry, dem Marketingleiter von Harman, der uns Einblicke in die Herausforderungen bei der Herstellung eines zuverlässigen Redscale-Films gab, welcher den Ansprüchen der heutigen Fotografen gerecht wird.
Bei
SilvergrainClassics haben wir
Harman RED mit einer
Widelux-Panoramakamera, einer
Leica M3 und einer mit
Kodak Gold bestückten
Leicaflex SL2 getestet, um einen direkten Vergleich zu erhalten. Die Ergebnisse zeigen die einzigartigen Eigenschaften der Rotlichtfotografie und bieten eine alternative, künstlerische Interpretation bekannter Szenen.

Erste Testergebnisse
Widelux Panorama-Kamera
Die Landschaften weisen eine dramatische Veränderung der Farbtöne auf, wobei der Himmel in satten Rottönen erscheint und goldene Glanzlichter für einen atmosphärischen Effekt sorgen.
Leica M3
Die Mitteltöne tendierten zu warmen Farbtönen, während die Spitzlichter einen subtilen Bernsteinton aufwiesen. Hauttöne wirkten eher künstlerisch als rein natürlich, was es zu einer interessanten Option für kreative Porträts macht.
Leicaflex SL2 (Kodak Gold Comparison)
Kodak Gold zeigte eine originalgetreue Farbwiedergabe, während Harman RED ein stilisiertes, traumhaftes Erscheinungsbild bot, das die Fähigkeit des Films unterstreicht, Stimmungen und Emotionen hervorzurufen.
Ausblick
Einen tieferen Einblick in ISO-Einstellungen, Farbverschiebungen und detaillierte Testergebnisse mit weiteren Beispielfotos finden Sie in unserem ausführlichen Testbericht in
SilvergrainClassics Ausgabe 26, der ab Anfang März erhältlich ist.
Bist du daran interessiert, einen neuen Ansatz für Farbfilme auszuprobieren? Bleibe dran für unseren vollständigen Testbericht und probiere Harman RED aus, um eine neue Perspektive auf die Fotografie zu erhalten.




Verfügbarkeit
Da wir bei SilvergrainClassics bis zum Valentins Tag, dem 14. Februar, null Uhr an eine Schweigepflicht gebunden waren, also über den Film erst ab diesem Zeitpunkt offiziell berichten dürfen, können wir noch nichts über seine aktuelle Verfügbarkeit und den Preis aussagen. Wir gehen aber davon aus, dass der neue Film zeitnahe in den bekannten Stores, wie z.B. Fotoimpex zu erwerben sein wird. Sicher wissen wir immerhin, dass Transcontinenta, Fürth offizieller Distributor für den Harman RED ist.
Der Harman RED im Magazin
Marwan El Mozayen hat den Harman RED ausführlich getestet. In der aktuellen Ausgabe 27 von SilvergrainClassics zeigt er unterschiedliche Anwendungen des Films und erläutert das Verhalten des Materials bei unterschiedlichen Belichtungen.
Auch interessant