Jascha Eidam: kEine Bilderserie

Hi, Ich bin Jascha aus Berlin. Ich arbeite nicht wirklich in Serien, daher hier schlicht Portraits von Gesichtern die ich irgendwo gesehen, für schön befunden und angesprochen habe. Fotografiert mit einer Mamiya, entweder RB67 oder 645, immer auf HP5 – Meist ist die Belichtung gemessen, manchmal geschätzt, in ein-zwei Fällen in habe ich den...

Filmvorstellung Agfa APX 25

Hallo zusammen 🙂 Ich konnte vor einiger Zeit drei Agfa APX 25 Kleinbildfilme ergattern und bin nun endlich dazu gekommen einen der drei Filme zu fotografieren und zu entwickeln. Ich möchte Euch hier den Film ein wenig genauer vorstellen. Beim Agfa APX 25 handelt es sich um einen Schwarz/Weiß Film mit einer ISO Nennempfindlichkeit...

Ricoh KR-10 Super & Ilford Delta 100 in Rodinal

Vor einiger Zeit habe ich beim Aufräumen meines Kühlschrankes eine letzte Dose mit Ilfords Delta 100 Film gefunden, einem hochauflösendem Schwarz-Weiß Film mit spezieller Delta Kristall Technologie, welcher normalerweise in einem Speziellen Entwickler gebadet werden muss. Allerdings hatte ich weder Lust für einen einzigen Film einen neuen Entwickler zu kaufen und eine Dose einzelne...

Von der Idee zum fertigen Buch

„So ein kleines Fotobuch ist doch schnell gemacht!“. So dachte ich bevor ich das Projekt „Studies of an emphemeral Medium“ begonnen habe. Nun es hat sich als alles andere als einfach erwiesen. Aber lest selbst. Die Idee ein Buch zu machen kam mir als ich mit Nils Karlson über Fotografie sinnierte. Irgendwann wurden wir...

Bilderserie Landschaftspark Duisburg

Hallo Leute! anlässlich eines unserer vergangenen Analog4you Treffen führte es Benjamin und mich nach Essen. Das haben wir mit einem Besuch im Landschaftspark Duisburg verbunden 🙂 Dort haben wir uns an Langzeitbelichtungen auf Diafilm probiert. Ich finde die Ergebnisse können sich sehen lassen 🙂 Alle Bilder sind entstanden auf Fuji Provia 100F mit der...

Filmvorstellung: Kodak Portra 400

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Kodak Portra 400.   Dieser Hochempfindlicher Tageslicht Farb-Negativ-Film mit sehr feinem Korn zeichnet sich durch...

Filmvorstellung: Fomapan 400

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Foma Fomapan 400.   Dieser äußerst preiswerte hochempfindlicher Tageslicht Schwarzweiß-Negativ-Film mit sichtbarem Korn zeichnet sich...

Der Einsteigerguide

Will man in die Welt der analogen Fotografie einsteigen ist es oft der erste Weg, dass man in einer Facebook-Gruppe, einem Forum. o. ä. die Frage nach der Kamera stellt die man kaufen soll und welchen Film man kaufen soll… Was dann passiert ist fast immer das gleiche, jeder weiß ganz genau was du...

Steinbruch, Burgruine, Delta 100 & XPan

Am Tag nach der Selber Kunstnacht war ich mit Flo & Daniela an meinem Hausberg unterwegs. Wir waren auf der Burgruine Epprechtstein und an einem der Steinbrüche. Flo hat mir für die Aktion seine Hasselblad X-Pan mit dem 30mm Objektiv in die Hand gedrückt – eine echt tolle Kamera 🙂 Geschossen hab ich auf...

„unter wœlfen“ mit Julian Roedel

Die Band „unter wœlfen“ sind vier Freunde von mir hier aus Leipzig. Ich war mit den Jungs ein paar Monate vorher schon in Hamburg in einem Studio um deren Aufnahmen für die EP fotografisch zu begleiten. Im Februar fand dann die EP- Release Show statt und da hatte ich meine Kiev 88 mit ein...