After 23 years

Heute möchte ich Euch mitnehmen auf eine kleine Reise. In die Vergangenheit. Ja lang ist es her. Damals in den 90er gab es noch die Firma Polaroid.  Viele kennen Polaroid als Quadrat . Man macht ein Bild und das Bild kommt SOFORT vorne raus. Was aber viele vielleicht nicht wissen: Es gab auch „richtige“...

Petri FTE – Video Review

Kaum einen Hersteller Schriftzug bekommt man hierzulande seltener zu Gesicht als Petri. Dabei sind ist zumindest die FTE mit ihrem klassischen Design und ihrer modernen Halbautomatik durchaus einen Blick wert....

Schöne Bilder von Lisa-Marie

          Lisa-Marie über sich: Ich bin 22, Kommunikationsdesign-Studentin aus Würzburg und fotografiere seit Ende 2013 nur noch analog. Ich habe vorher digital fotografiert, aber war nie richtig zufrieden – erst als ich Film ausprobiert habe wurden meine Bilder so, wie ich sie haben wollte. Ich liebe es, Geschichten mit meinen...

Ilford Microphen: Schwarz-Weiß-Film pushen das die Schwarte kracht

Am Samstag den 13.02.2016 war ich in Hof (Nordostbayern / Oberfranken) am YourStage Festival zum Fotografieren eingeladen… In dem alten Industriegebäude in dem ich an meiner Dunkelkammer arbeite befindet sich auch eine der größten Extremsporthallen für BMX/Mountenbike/Skateboard/usw. Europas und der Beteiber war mit ein paar von seinen Jungs (übrigens Deutschlands spitze) am yourStage Festival...

Analoges Greifswald

Mit ein paar analogen Impressionen möchte ich Euch meine momentane Wahlheimat vorstellen: Greifswald in Vorpommern. Genauere Daten gibt es beim Draufklicken auf die Bilder. Ich bin schon mit vielen verschiedenen Kameras und Filmen durch die Stadt und Umgebung gezogen. 🙂 Selten sind es die typischen Ansichten, die kann man zuhauf auch im Internet findet....

analog4you! „Gipfeltreffen“

Am 30.01.2016 hat sich das Autoren-Team zum „Gipfeltreffen“ (uns fällt kein anderer Ausdruck ein 😉 ) im Unperfekthaus in Essen getroffen. Zum einen diente das Treffen dazu uns etwas besser zu Koordinieren, damit wir euch noch bessere Inhalte liefern können. Zum Anderen natürlich auch, um uns persönlich kennenzulernen. Wir kannten uns alle bisher eigentlich nur aus...

DIYnal: S/W-Entwickler einfach selber machen

Wolltest du dir immer schon einmal deinen eigenen Schwarzweiß-Entwickler herstellen? Tatsächlich ist es mit einfachsten Mitteln möglich, zu Hause einen Entwickler zu „brauen“, der ähnliche Eigenschaften hat wie das berühmt berüchtigte AGFA Rodinal. AGFA Rodinal (bzw. ADOX Adonal) ist ein One-Shot-Entwicklerkonzentrat auf Basis von p-Aminophenol. Auf den ersten Blick mag es merkwürdig erscheinen, doch...

Warum Analog? – Teil 1

Die einen finden das Thema faszinierend, für die anderen ist man ein Alien mit antiquarischen Equipment. Als ambitionierter Analog-Fotograf wird man immer wieder gefragt, wieso man denn eigentlich (noch) analog fotografiert. Eine gute Frage, die nicht unbedingt leicht und absolut nicht auf die schnelle zu beantworten ist. Es gibt ein weites Spektrum an Gründen, die diese...

RICOH GR 1

Die Ricoh GR 1 kam 1996 auf den Markt und gehört zu den Edelkompaktkameras.Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung und hat ca. die Abmessungen einer Zigarettenschachtel.Für eine gute Planlage des Filmes, ist die Filmführung ebenfalls aus Metall gefertigt. Das Herzstück dieser Kamera, ist das mehrfach vergütete 7 Linsige GR Objektiv mit asphärischen Glaslinsen.Das Objektiv...