Podcast – Studio Kreativkommune

„Herrje — ein weiterer Fotografen-Podcast. Braucht es den wirklich?“ — so quittieren die meisten Menschen die Ankündigung eines solchen neuen Podcasts. Das dachte ich also auch, als meine Studiopartnerin mich dazu ermuntern wollte, nun auch zu „podcasten“. Allerdings war ich bis dahin nie ein wirklicher Podcast-Nutzer. Erst durch die Beschäftigung mit einem eigenen Podcast...

Mit der Cámara Minutera quer durch Deutschland

Zu seinem 45. Geburtstag beschenke sich Marc Kairies selbst mit einer Cámara Minutera und reist seit dem mit seinem Geschenk quer durch Deutschland. Das Cámara Minutera – Projekt wurde geboren. Die analoge Sofortbildfotografie ist dank vieler neuer Kameramodelle, Filme und kreativer Features trendiger als je zuvor. Schon vor Erfindung der uns heute bekannten Sofortbildfotografie...

Die 3D-gedruckte Laufbodenkamera

Von Edgar Kech Eigentlich habe ich schon mehr als genug Kameras. Eigentlich bin ich auch mit meiner Intrepid 4×5 ganz zufrieden, ebenso mit meiner 100 Jahre alten 13×18 Holzkamera, sogar auch mit meiner Digitalkamera. Und eigentlich muss man sich doch seine Kamera nicht selbst bauen. Und eigentlich gibt es für den Kamerabau, speziell im...

Erfahrungsbericht zum Intrepid Enlarger Kit

von Krystian Krawczyk Viele erinnern sich noch an den eigenen, selbst erstellten Handabzug vom Schwarzweißfilm, sei es aus der eigenen Schulzeit in einer Foto AG oder gar der eigenen Dunkelkammer, die man selbst mal betrieben und vielleicht aufgegeben hat. Wenn man so zurückdenkt, fällt einem schnell wieder ein, wieviel Spaß es doch gemacht hat....

We Want You!

Du hast eine Bilderserie oder einen Artikel, von dem du denkst, „Hey! Das wäre doch was für APHOG Next“? Dann immer her damit! Wir möchten in Zukunft etwas offener werden und mehr Gastbeiträge zeigen. Wir denken, dass es etwas mehr Abwechslung in den Blog bringt. Dabei ist es egal, ob es ein Bericht über...

Bildserie London von Christian Thiele

Unterwegs war ich einzig mit einer Nikon F2 mit Nikkor-S 5 cm/2,0. Man sieht, dass man auch mit einer minimalen Ausrüstung minimale Bilder erschaffen kann. Aufgenommen im letzten Sommer in London. Fomapan 400 in HC-110. Mehr von Christian: Instagram...

Neu von TETENAL: MAGIC-BOXEN

Entwickler-Kits für die Prozesse C-41, E6 und RA-4 UNBEZAHLTE WERBUNG Mit den Artikeln Magic-Box C-41, E6 und RA-4 bringt Tetenal 1847 drei Entwickler-Kits auf den deutschsprachigen Markt, um Film-Fotografen und denen, die es werden möchten den Einstieg in die Heim-Entwicklung zu erleichtern. Vorportioniert für jeweils einen Film bzw. 23 Blatt Fotopapier in 18 ×...

Hasselblad Xpan mit dem 30mm, 45mm, 90mm Objektiv, 30mm Aufsatz Sonnenblende und Centerfilter

Hasselblad Xpan

Vor mittlerweile über zwei Jahren kam ich durch einen Zufall zu meiner Hasselblad Xpan. In der Zwischenzeit ist die Kamera zu meiner Standardkamera geworden. Das Panoramaformat hat es mir schon immer sehr angetan. Allerdings waren meine bisherigen Panaormakameras nicht sehr mobil und flexibel; oft war es nur möglich, mit Stativ zu fotografieren. Mit der...

Die Voigtländer Ultramatic

Mit der 60iger Jahre Voigtländer ULTRAMATIC in Los Angeles von Fokko Sturm Mein Opa ist schuld. Eigentlich. Von ihm bekam ich in den frühen 80er Jahren eine Voigtländer Bessamatic CS. Verkauft. Aus Nostalgie suchte ich letztes Jahr eine „Neue“. Beim Auktionshaus erstand ich eine Bessamatic, und im Paket lag eine Werbebroschüre aus der Zeit bei....