9. fineartforum 5. bis 7. Oktober 2018 Kulturwerkstatt Paderborn

Ein Wochenende analoge Fotografie pur Workshops – Vorträge – Diskussionen Das überregionale fineartforum für analoge Schwarz-Weiß Fotografie stellt künstlerische Qualität und handwerkliche Präzision des Mediums in den Mittelpunkt. Höhepunkte dazu sind zahlreiche Workshops und Vorträge mit erfahrenen Referenten und eine Ausstellung mit dem Thema „Das photographische Bild – Spiegel der Wahrnehmung“ der Fotogruppe „Schwarz–Weiß...

PhotoKlassik International erscheint zur Photokina

Seit 6 Jahren gibt es nun schon die PhotoKlassik, das einzig deutschsprachige Magazin welches sich rein mit der filmbasierten Fotografie beschäftigt. Offensichtlich gibt es auf der Welt nichts was der deutschen PhotoKlassik als Magazin gleich kommt. Weder was die Konzeption betrifft noch in einer 10.000er Auflage. Das erklärte auch die Anfragen aus aller Welt...

Zum zweiten Mal Leica: Leica M3

Im März veröffentlichte ich bereits einen Artikel über meine ersten Erfahrungen mit einer Leica-Kamera. Speziell mit der Leica M6. Viele, so macht es den Anschein, haben den Artikel nicht in seiner daliegenden Form erfassen können. Es gab sogar jemanden, der den Artikel nicht lesen wollte, weil ich die Kamera auf dem Beitragsbild nicht „richtig“...

Picture Series: Framing Al Kout~

Project Name: Framing Al Kout~ Camera:   Hasselblad 503cx Film type:  Kodak T-MAX 100, Ilford Delta 100 and Ilford HP5 Plus   Brief: I am currently working on a project here in Kuwait and this part of my project comprises of photographic exploration to document the historical places that has being overseen for many...

Bildserie: MENSCH SEIN. EINFACH MENSCH. von Ken Wagner

Jeder Mensch ist ein Individuum, auch Zwillinge sind beim näheren Betrachten, bei einem nahen Kennenlernen unterschiedlich. Ken Wagner geht an die Menschen heran, die er porträtiert. Lernt sie kennen. Er spricht sie an und lernt sie kennen. Redet. Schafft Nähe. In seinen Bildern sucht er einen gemeinsamen Nenner, nicht weniger als einen menschlichen Grundbegriff,...

Bildserie Michael Dietmann

Ich bin Micha 39 Jahre alt und fotografiere seit vielen Jahre so rum. Ein einschneidendes Erlebnis war die Geburt meines Sohnes. Das klingt nach einem Klischee, aber da kaufte ich mir meine erste Spiegelreflexkamera um jeden Moment seines Lebens festzuhalten. Es war eine Canon EOS 3000v. Die Filme kaufte ich ganz oberflächlich bei den...

Bild des Monats – Mai 2018

Thomas Klinger „Rißtal“ Das Karwendelgebirge ist für mich, da nur eine reichliche Autostunde entfernt, DER Ort zur Entspannung nach einer stressigen Arbeitswoche. Es einer der schönsten Naturparks in deutsch-österreichischen Grenzgebiet. Hier gibt es Naturpur. Ich kann jeden der noch nicht dort war, empfehlen sich mal Zeit zunehmen und vorbei zu schauen. Kamera: Mamiya 645...

Voigtländer VF101

Mein kleines Eisenschwein… …und dieser Spitzname ist mehr als liebevoll gemeint, weil die Voigtländer VF101 sehr hochwertig verarbeitet ist und man aufgrund des Gewichtes das Gefühl hat, sie ist aus einem ganzen Klotz Metall gefräst. Ein Genuss für Haptik-Fetischisten! Doch fangen wir ein wenig früher an. Die VF101 wurde von Voigtländer Anfang der 1970er...