Bilderserie/Teaser: Island

Island – Wohl einer der Landschaftlich abwechslungsreichsten, atemberaubendsten aber auch unwirklichsten Orte auf unserem Erdball. Unsere Daniela Benzin war vor einigen Wochen dort und viele Grandiose Fotos mitgebracht. Hier einige erste Einblicke – einen ausführlichen Artikel wird es aber in den nächsten Wochen auch noch geben. Also dran bleiben 😉  ...

Bilderserie: Anna Försterling | „Nadine“

Anna Försterling: Die Serie ist Ende August mit der lieben Nadine entstanden. (Instagram @lysann261) Wir wollten Fotos im Wald machen und so kam sie mich besuchen, denn bei mir im Ort gibt es genug kleine verträumte Waldinseln. Was mich an Aktfotografie in der Natur am meisten fasziniert, ist die vollkommene Harmonie zwischen Körper und...

Bilderserie: Dirk Lorenz

Bilderserie von Dirk Lorenz, aufgenommen auf der Insel Rügen mit der Mamiya RB67 mit 65mm Objektiv auf Ilford Delta 100, entwicklet in XTOL 1+1, Abzüge auf Fomabrom Variant 111 in Orwo N113, die Scans sind vom Abzug.                 Mehr Infos: http://dirk-lorenz.de   Kontakt via Facebook: https://www.facebook.com/dirk.lorenz.9...

Bilderserie: Dirk Haas

Mein Name ist Dirk Haas. Ich bin 1974 in Münster, in Deutschland geboren. Jetzt wohne ich in der Nähe von Koblenz. Die Fotografie ist seit 2005 mein Hobby. Angefangen habe ich mit Landschaftsfotografie. Später kamen Hochzeiten dazu. 2016 wollte ich ein analoges Jahr machen. Polaroid ist schon etwas Besonderes. Also kaufte ich mir eine...

Bruce Barnbaum: Die Kunst der Fotografie

Ein Artikel von Marwan Mozayen: Bruce Barnbaums fotografische Karriere begann als Amateur in den 60er Jahren, und die Liebe und Leidenschaft für die Fotografie ist auch nach 50 Jahren noch präsent – selbst nachdem sie zu seinem Beruf wurde. Ausgebildet wurde Bruce als Mathematiker mit einem Abschluss an der UCLA. Nach wenigen Jahren wissenschaftlicher...

Bilderserie: black and white

Eine recht spontane Aktion. Eigentlich war das Licht an diesem Nachmittag eher flach, doch der Delta 100 erzeugt bei entsprechender Behandlung dennoch schöne knackige Kontraste. Belichtet wurde mit der Mamiya 645 Super auf 64ASA – entwickelt in ADOX FX-39. Als Objektive waren das Mamiya Sekor C 45mm f/2.8 und das Mamiya Sekor C 80mm...

Bilderserie: Silent

Unsere Intention war es, eine ehr ruhige nachdenkliche Reihe aufzunehmen. Wir beschlossen zum Fotografieren in ein verlassenes Industriegebäude in der Nähe zu fahren – der Ort an dem auch die „Lost“-Serie aufgenommen wurde. Es ist sehr leise in diesem riesigen Gebäudekomplex. Nur der Wind flüstert von Zeit zu Zeit oder irgendwo hört man ein...

Kiev 88 mon amour!

Ende der 70iger gab es eine Fernsehsendung im Kinderprogramm und Udo Jürgens sang den Tietelsong und der Refrain war: „Was ist Zeit? – Was ist Zeit? – Was ist Zeit? Ein Augenblick? Ein Stundenschlag ?…..“ Mit 15 sah ich zum ersten mal eine Hasselblad und die Aufnahmen der Schwedin in den gängigen Fachzeitschriften faszinierten...

Bildserie: Der Gitarrenbauer

Einer meiner Freunde hat eine Werkstatt, in der er hochwertige E-Gitarren in kompletter Handarbeit fertigt. Das beginnt vom Gitarrenkörper, über sämtliche anbauteile, bis hin zum Tonabnehmer. Zurzeit ist seine Webseite in Vorbereitung (sobald sie online ist werde ich sie hier verlinken).Er fragte mich, ob ich für ihn die Fotos für den Internetauftritt machen kann....