Polaroid 330 Automatic – Video Review

Sicher ist diese Nachricht an keinem vorbeigegangen. Fuji stellt den FP-100c Trennbildfilm ein. Wer sozusagen noch kurz vor Schluss einen Blick in dieses System erhaschen möchte und dazu ganz gezielt eine Kamera sucht, für den ist mein neues Video Review eventuell einen Blick wert....

Filmvorstellung: Fuji Superia 1600

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der siebte Film in dieser Reihe ist der Fuji Superia 1600 Der Fuji Superia ist ein Höchstempfindlicher Farbnegativfilm mit...

Filmvorstellung: Fuji Neopan Acros 100

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der fünfte Film in dieser Reihe ist der Fuji Neopan Acros 100 Der Acros 100 ist ein Mittelempfindlicher Schwarz-Weiß-Film...

Kameras: Mamiya RB 67 Professional

Die RB67 ist eine Kamera-Baureihe des japanischen Herstellers Mamiya. Aus dieser Serie gab es drei Generationen, die allesamt vollkommen mechanisch waren und ohne jegliche Elektronik auskamen: RB67 Pro, RB67 Pro S und RB67 Pro SD. Die erste Generation der RB67 kam im Jahr 1970 auf den Markt – Sie wurde schnell zu DER Kamera...

Mini-Fotoserie: Schnee & Sonne

  Aufgenommen rund um Kirchenlamitz im Fichtelgebirge (Bayern/Oberfranken) bei einem Spaziergang am 22.01.2016 Habt ihr auch Bilder die sich rund ums Thema „Kälte“ drehen? -> dann her damit: MITMACHAKTION KÄLTE Mehr von mir gibts hier zu sehen 😉 http://sieberphotoart.de/ http://facebook.com/sieberphotoart/...

Experimente mit Fuji Acros 100

Mir fiel gestern meine Packung Fuji Acros 100 in die Hände…. schon lange keinen mehr belichtet hab ich mir gedacht… …das kam dann dabei herraus 🙂 Mamiya RB67 + Mamiya Sekor C 127mm f/3.8 Entwickelt in Rodinal 1+25 für 6:45 Minuten 🙂...

Interview mit André Pfützenreuter

analog4You! im Interview mit André Pfützenreuter, ein junger erfolgreicher Fotograf der seit einigen Jahren rein analog arbeitet…. Hallo André, Wie bist du zur analogen Fotografie gekommen? Ich denke ich bin durch meine Sammelleidenschaft von russischen Kameras und der liebe zur Foto-Technik dazu gekommen auch mit all den Kameras auch mal Bilder zu machen. Welche...

Die Sache mit dem Sofortbild…

Als ich im Ende April/Anfang Mai 2015 meine Mamiya RB67 Pro SD gekauft habe ich gleich ein Rückteil für Polaroids mit erstanden das für sogenannte „Professionelle Trennbilder“ geeignet ist. Als Film kommt bei mir entweder Fuji FP-100C (Hochglanz) oder Fuji FP-100C SILK (Seidenmatt) zum Einsatz, der hat tolle Farbwiedergabe und ist eigentlich auch noch...