Bild des Monats – Februar 2021
Thomas Wolf „Darßstrand“ Kamera Cambo 4 x 5“ Objektiv: Schneider XENAR 5,6/150 Film: Ilford HP 5+ 4 x 5“ Scanner: EPSON F-3200 ...
Thomas Wolf „Darßstrand“ Kamera Cambo 4 x 5“ Objektiv: Schneider XENAR 5,6/150 Film: Ilford HP 5+ 4 x 5“ Scanner: EPSON F-3200 ...
Marc schreib über sich: Meine Arbeit als Unfallchirurg lässt mir zum Fotografieren leider nicht immer so viel Raum, wie ich es gerne hätte. Umso mehr freut mich die Zeit, die mir zum Fotografieren bleibt. Einen Fotoapparat hatte ich eigentlich schon immer dabei, seit 3 Jahren hauptsächlich Portraits, hauptsächlich analog und in S/W. Soll nicht...
Mein Geburtstag ist im Jahr 1990. Als Fotografie in meiner späten Kindheit und ‚frühen Jugend interessant wurde, erlebte ich den Aufstieg der Digitalfotografie mit, während Erinnerungen an den bei Media Markt abgegebenen Film langsam verblassten. 2016 leistete ich mir die erste Digitalkamera im Kleinbildformat und so sehr, wie ich von der hohen Bildqualität begeistert...
Text und Bilder: Christopher Osborne. Ilford kündigte am 19. Januar 2021 ein Upgrade seines Multigrade RC Portfolio-Papiers an. Vorab bekamen wir von SilvergrainClassics ein Muster von Ilford für eigene Testzwecke. Hier mein erster Eindruck: Ich werde es der Kürze halber im folgenden text als Portfolio-Papier bezeichnen. Bevor wir beginnen, erst einmal eine kurze Produkbeschreibung....
Jakob Olszewski „Bergkette“ Kamera: Linhof Technorama 612 PC II Objektiv: S-K Super-Angulon 65/5.6 Film: Fujifilm Acros Entwickler: Rodinal 1+25 Mehr von Jakob: www.instagram.com/jakob_munich ...
Das war eine der Fragen, die uns am 24.01.2021 beim KM9-Fototalk no.1 beschäftigte. Zu Gast waren Marwan El-Mozayen (Chefredakteur von SilvergrainClassics) und André Eikmeyer (Entwickler von Negmaster). Diese Reihe von Fototalks per Zoom-Konferenz ist als Teil des Rahmenprogramms der Pint Magazine*-Gruppenausstellung in der Galerie KM9 entstanden. Dazu laden die Moderatoren, Jean-Luc Caspers und Tom...
Christian Pracht fotografiert seit seiner Kindheit und ist besonders der Schwarzweiß-Fotografie verbunden. Neben der Fotografie ist das Zeichnen von Cartoons seine weitere große Leidenschaft. Auf seiner Webseite www.saebelzahnzebra.de könnt ihr mehr dazu erfahren. Er kombiniert seine beiden Leidenschaften sehr gerne, besucht einfach einmal seine Webseite. Mehr von Christian hier: www.saebelzahnzebra.de www.instagram.com/das.saebelzahnzebra Hier zeigt er...
Thomas Binsfeld Collage „Stühle“ Kamera: Olympus OM-1 Objektiv: 1,8/50mm Film: Kodak T-Max 3200 ...
Jakob Olszewski „Tunnelblick“ Kamera: Chamonix C45H-1 Objektiv: S-K Super-Angulon 65/5.6 Film: Ilford FP4 plus Entwickler: Ilfotec DD-X Mehr von Jakob: www.instagram.com/jakob_munich...