the art of pinhole photography 2019

die zweite Auflage von „the art of pinhole photography“ – Dies ist eine internationale Ausstellung „linsenfreier Fotografie“ Diese findet vom 25.April bis 05. Mai 2019 in der Hebelhalle SOUSOL in 69117 Heidelberg in der Hebelstrasse 9 statt. Am 28.04.2019, am Weltweiten Tag der Lochkamera gibt es zudem ein „virtuelles Lochkamera Screening“ das zugleich teil...

Minolta 9000: Wiederbelebung bei typischen Fehlern und kleine Verbesserung der Kamera

Die Minolta 9000 hat einige bekannte Baustellen die gehäuft auftreten: Kamera löst nicht mehr aus wg. verschmiertem Verschluss Blende schließt nicht (bei anderen Minolta AFs auch ein bekannter Fehler) Darüber hinaus habe ich hier eine 9000, die fehlerhaft arbeitet (kein Bulb, Programmwählrad reagiert konfus usw.) Bonus: Den „Filmverschenkemodus“ gleich deaktivieren: 37 Bilder und mehr…...

analogueNOW! – Photo Weekend 2019

FR 17. – SO 19. Mai 2019 | BLO-Ateliers, Kaskelstraße 55, 10317 Berlin Als Plattform für zeitgenössische analoge Fotografie bringt analogueNOW! auf dem Photo Weekend 2019 Expert*innen, Laien und Interessierte zum deutschlandweit größten analogen Austausch zusammen. Vom 17. bis 19. Mai erwarten die Besucher*innen auf dem Gelände der BLO-Ateliers zahlreiche Workshops und Inspirationen. Die...

Abgelaufenen Diafilm richtig nutzen

Hinweise zu Belichtung und Motivwahl bei der Benutzung abelaufener Farbumkehrfilme. Grundsätzliches Wer Freude an abgelaufenem Farbumkehrfilm der auch als solcher im E-6 Prozess entwickelt werden soll haben möchte, der sollte bei Beschaffung und Belichtung solchen Materials einige einfache Hinweise im Hinterkopf behalten. Prinzipiell ist es empfehlenswert auf den Kauf von einzelnen Rollen abgelaufenen Films...

Bilderserie von Fabian Reiche: Irland

Eine Bilderserie von Fabian Reiche – aufgenommen auf Ilford HP5 Plus, Kodak Portra 400 und Kodak Tri-X mit einer Minolta Hi-Matic E.     Mehr von Fabian Reiche gibt es auf der Kunstnacht in Selb bei der Gruppenausstellung der APHOG zu sehen. …oder bei Instagram: https://www.instagram.com/fabian_reiche/...

Ausstellung zur Kunstnacht Selb 2019

APHOG-Next organisiert auch dieses Jahr wieder eine Ausstellung zur zeitgenössischen Analog-Fotografie auf der Kunstnacht in Selb! Die Ausstellung findet am 06. und 07.04.2019 im Porzellanikon statt. Dieses Jahr werden 15 Künstler ihre auf fotografischen Film aufgenommenen Werke ausstellen. Die Bandbreite der vorgestellten Fotografen und Genres ist reichhaltig. Von Profi, Foto-Student, über Künstler und ambitionierte...

Was ist in meiner Kameratasche? – Teil 2

Wie bereits im ersten Teil erwähnt, werde ich häufiger gefragt, was ich so für Ausrüstung bei meinen Ausflügen benutze. Im ersten Teil habe ich eine Variation vorgestellt, die bei mir meistens zum Einsatz kommt. Ein paar meiner 35mm Kameras, ein bisschen Zubehör, Filme und eine Polaroid. In diesem Teil geht es um eine mögliche,...

Bildserie: Marroko – Marrakesch auf Film

Februar 2014 bin ich in von München über Casablanca in das orientalische Marrakesch geflogen. Ein kleines Riad war unsere Unterkunft und ich hatte damals meine analoge Canon AE-1 Program dabei. Ich hatte noch nicht viel fotografiert, deshalb hat mich auch der Anfängerfehler erwischt. Nach ca. 40 geknipsten Bildern fragte ich mich, wann der Film...

Filmvorstellung: Rollei Ortho 25 Plus

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Rollei Ortho 25 Plus. Belichten sollte man das Material optimal auf 25ASA – als Entwickler...