PhotoKlassik International erscheint zur Photokina

Seit 6 Jahren gibt es nun schon die PhotoKlassik, das einzig deutschsprachige Magazin welches sich rein mit der filmbasierten Fotografie beschäftigt. Offensichtlich gibt es auf der Welt nichts was der deutschen PhotoKlassik als Magazin gleich kommt. Weder was die Konzeption betrifft noch in einer 10.000er Auflage. Das erklärte auch die Anfragen aus aller Welt...

Zum zweiten Mal Leica: Leica M3

Im März veröffentlichte ich bereits einen Artikel über meine ersten Erfahrungen mit einer Leica-Kamera. Speziell mit der Leica M6. Viele, so macht es den Anschein, haben den Artikel nicht in seiner daliegenden Form erfassen können. Es gab sogar jemanden, der den Artikel nicht lesen wollte, weil ich die Kamera auf dem Beitragsbild nicht „richtig“...

Bilderserie Eline von Dominik Dürkes

Eine Bilderserie von Dominik Dürkes: „Eigentlich bin ich oft nicht von meinen Portraits überzeugt. Auf AEG, während der Gruppenausstellung #141analog, hat mich meine Cousine besucht und die Gelegenheit musste ich in dem Moment einfach nutzen, da ich sie sehr selten sehe. Für mich und meine Ansprüche sind das die ersten Portraits, die ich mit...

#141analog – Ausstellung für analoge Fotografie in Nürnberg

Von Freitag 15.06. bis Sonntag 17.06. fand wie angekündigt die Ausstellung #141analog in Nürnberg auf AEG in der Halle 14 / Werkstatt 141 statt. Am Freitag um 19:00 Uhr wurde die Ausstellung mit einer kurzen Einleitung durch Vera Mickenbecker eröffnet. Die ausgestellten Aufnahmen reichten thematisch von Landschaftsfotografie über klassische Portrait-, Aktaufnahmen und Straßenfotografie bis...

aeg | 141analog | 2018

Am kommenden Wochenende findet die Gruppenausstellung #141analog in Nürnberg auf AEG in der Halle14 statt. Es wird eine gute Mischung verschiedener Stile und Richtungen der analogen Fotografie geben. Das „Kollektiv“ schreibt über sich selbst: „Wir sind ein bunt gemischter Haufen von Analogfotografen_innen. Gefunden haben wir uns irgendwo zwischen Facebook-Gruppen, Fotofestivals und zufälligem Aufeinandertreffen. Eins...

Jascha Eidam: kEine Bilderserie

Hi, Ich bin Jascha aus Berlin. Ich arbeite nicht wirklich in Serien, daher hier schlicht Portraits von Gesichtern die ich irgendwo gesehen, für schön befunden und angesprochen habe. Fotografiert mit einer Mamiya, entweder RB67 oder 645, immer auf HP5 – Meist ist die Belichtung gemessen, manchmal geschätzt, in ein-zwei Fällen in habe ich den...

Filmvorstellung: Kodak Portra 400

Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Kodak Portra 400.   Dieser Hochempfindlicher Tageslicht Farb-Negativ-Film mit sehr feinem Korn zeichnet sich durch...

Der Einsteigerguide

Will man in die Welt der analogen Fotografie einsteigen ist es oft der erste Weg, dass man in einer Facebook-Gruppe, einem Forum. o. ä. die Frage nach der Kamera stellt die man kaufen soll und welchen Film man kaufen soll… Was dann passiert ist fast immer das gleiche, jeder weiß ganz genau was du...

Bildserie: Wasserglas

Ist das Glas halb voll oder halb leer? Das Ziel war eine dynamische Bildserie zu erzeugen, deren Aufnahmen man in der Reihenfolge verändern kann und somit Raum für verschiedene Interpretationen zu erschaffen. Mehr von mir: www.kerstenglaser.de Facebook Instagram...