Das erste Multiformat Lochkamera-System
von Ralph Man / Ralph Man Photography
Ich bin seit 28 Jahren hauptberuflich als Fotograf tätig. Vor meinem Schritt in die Selbstständigkeit als Fotograf hatte ich den Beruf des Tischlers gelernt und auch einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Durch beide Berufe kenne ich mich sehr gut mit den fotografischen Anforderungen einer Kamera aus, weis aber auch durch meine Berufserfahrung als Tischler, wie man so eine Kamera konstruiert und anwenderfreundlich und praxisorientiert fertigt.
Eine Kamera aus der eigenen Tischler-Werkstatt
Die Mania MFZ (Multiformat Zoom) ist so entstanden. Die Mania MFZ ist nicht nur eine Lochkamera, sondern das erste, komplett untereinander kompatible Lochkamera-System auf dem Markt. Das Kamerasystem umfasst Negativfilm-Formate von 6×6, 6×12 über 6×17 cm bis zu 4×5 inch. Ausserdem kann die Lochblendendistanz (äquivalent zu Brennweiten bei Objektivkameras) in 20 mm Schritten von 35 mm, 55 mm, 75 mm bis zu 95 mm (theoretisch bis unendlich) bei allen Negativformaten verändert werden. Dadurch ist es möglich, den Bildwinkel und die perspektivische Wirkung der verschiedenen Brennweiten in Kombination mit allen Negativformaten zu verändern.
Einfache und sichere Montage durch Magnete und Gummibänder
Zu all diesen Features kann die Mania MFZ mit verschiedenen Frontpanels bestückt werden. Somit lässt sich horizontal oder vertikal shiften. Twin Shot Panos (TSP) erlaubt das Fotografieren zweier nebeneinander angeordneter Bilder, die fast nahtlos aneinander gereiht werden können. Durch Wechseln des Frontpanels lässt sich die Lochblende (Größe) verändern.
All diese Features sowie die Zwischenringe werden durch Magnete gehalten und lassen sich durch einfaches Ansetzen oder Abnehmen verändern. Auch die Rückwand des 6×17 inch Rückteils sowie die Planfilm-Kassettenhalterung an dem 4×5 inch Rückteil werden durch Magneten einfach montiert und sicher fixiert. Das umfassende Mania MFZ Pro Paket enthält ca 120 Magnete, die alle Komponenten sicher an Ort und Stelle halten.
Durch ein Doppelprofil sind Zwischenringe sowie Frontpanels sicher vor unerwünschtem Lichteinfall geschützt und tragen mit zur sicheren Montage des Lochkamera-Systems bei.
Zusätzlich verfügt das 4×5 inch Rückteil über die Möglichkeit, durch seitlich am Gehäuse angebrachte Gewindemuffen im Lieferumfang enthaltene Schrauben einzudrehen. Diese sichern mittels ebenfalls enthaltener Gummibänder den festen Sitz verschiedener Kassetten-Typen:
- Alte dickere Planfilmkassetten
- LomoGraflock 4×5 Instant Back für Fuji Instax Sofortbilder
- Alte Polaroidkassetten in Kombination mit altem Polaroidmaterial
Auswahl an Brennweiten bestimmen den Grad der Vignettierung
Die Kombinationsmöglichkeiten durch die vielen verschiedenen Brennweiten, Rückteile und Frontpanels sind nahezu unendlich. Sie lassen dich selber bestimmen, ob du sehr weitwinklig mit stärkeren Vignettierungen fotografieren möchtest oder lieber weniger Vignettierungen durch das Verwenden längerer Brennweiten. Oder du möchtest kleinerer Negativ-Formate haben. Durch den Wechsel der Frontpanels hast du folgende fotografische Optionen:
- Bei bestimmten Motiven lässt sich das Bild durch ein geshiftetes Panel entzerren.
- Ein TSP mit zwei nebeneinander liegenden Bildern kann entstehen. Das bedeutet, bei zwei 6×12 cm Bildern entsteht das unfassbare Seitenverhältnis von 1:4.
Deiner Kreativität und Vielfalt sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
Ein modulares System
Die Lochkamera Systemkomponenten können als Einzelteile sowie in verschiedenen Paketen erworben werden. Ich empfehle gerne als Einstieg das 6×17 Basis Paket. Dieses enthält:
- Eine Mania MFZ 6×17 cm
- Einen Zwischenrahmen
- Eine Frontpanel mit zwei oder drei Lochblenden nach Wahl.
Oder du entscheidest dich für das 4×5 inch Basis Paket:
- Eine Mania MFZ 4×5 inch
- Einen Zwischenrahmen
- Ein Frontpanel mit zwei oder drei Lochblenden nach Wahl
Und schließlich kann ich dir noch das sehr weitreichend ausgestattete Pro Paket anbieten:
- Eine Mania MFZ 6×17 cm
- Eine Mania MFZ 4×5 inch
- Vier Zwischenrahmen
- Zwei Frontpanels mit jeweils zwei oder drei Lochblenden nach Wahl
Die Mania MFZ wird mit Frontpanels in Black ausgeliefert. Nur die erste Auflage des Pro Paketes war auf Wunsch mit einem Zebrano Frontpanel bestückt (Limited Edition). Diese ist aber nicht mehr verfügbar.
Es wird immer mal wieder eine sehr kleine Auswahl Limited Edition Pakete geben, die dann mit sich immer wieder ändernden Frontpanels bestückt sein können. Bei den Limited Edition Sets haben die Kameras einen Limited Edition-Aufdruck und die Käufer bekommen in diesen Fällen (wenn gewünscht) alle bestellten Frontpanels in einer speziellen Ausführung.
Auch interessant
the art of pinhole photography 2019
Bilderserie: Nils Karlson RSS 6×17 Island
SilvergrainClassics #23
Pinhole Photography
SilvergrainClassics #23
The current issue – get your copy