Kiev 30: Kleinstbildspaß aus der Sowjetunion!

Kleinstbildkamera für 16mm Film! Die Kiev 30 ist eine Kleinstbildkamera aus der Sowjetunion, die im Zeitraum 1974 bis 1987 im Arsenalwerk in Kiew gebaut wurde. Vorgängermodelle sind die Vega und Vega-2, welche wiederum, wie so häufig konzeptionell auf ein westliches Modell basieren. In diesem Fall ist es die Minolta 16. Wie die Minolta 16...

Bilderserie Schwedenrundfahrt von Thomas Cseresnyès

Im Sommer 2019 bin ich erstmals mit meiner Familie zu einer kleinen Rundfahrt nach Schweden gereist. Auch mein Volvo wollte mal unbedingt wieder sein Geburtsland sehen. Die Rundreise startete in Malmö, dann folgten Göteborg, Marstrand, Mariestad, National- park Tiveden, Mittellandkanal Stockholm und zum Schluss Ahus an der Ostsee in Süd- schweden. Die meisten Bilder...

Projekt: „THE CYCLE“

Ich bin Samuel Punto, ich bin ein fünfzehnjähriger Gymnasiast aus Hessen, der sich sehr für Film interessiert, und möchte euch mein erstes Projekt vorstellen: THE CYCLE. Der Kurzfilm in Kooperation mit PhotoKlassik Akademie / SilvergrainStudioLab in Bad Nauheim entstanden. Ich finde schon seit langem, dass die meisten Filme heute irgendwie flach aussehen, und das...

Bilderserie: Don’t mess with us!

Diese Serie hab in im letzten Herbst an einem Abend unter der Woche aufgenommen. Zum Einsatz kamen eine Minolta x-700 mit dem Rokkor 50mm f/1.7 und dem 28mm f/2.8. Geschossen wurde das Ganze auf Material von Silbaersalz35.  ...

Große Trommel – Großes Format!

Eigene Dunkelkammer Seit einem Jahr bin ich nun glücklicher Besitzer meiner eigenen, ziemlich großen Dunkelkammer, vierundzwanzig Quadratmeter ist doch eine riesige Dunkelkammer. Das Einrichten mit den Geräten und Möbeln hat einige Zeit in Anspruch genommen, derzeit verwende ich die Vergrößer  Krokus 69s und Opemus 6. Bevor ich die Möglichkeit hatte diese „echte Dunkelkammer“ einzurichten...

Bilderserie: „Am Waldstein“

Mit seinen 877m Höhe gehört der „Große Waldstein“ zu den Erhebungen im Fichtelgebirge und ist der größte Berg des Waldsteinzugs. Auf dem Waldsteingipfel befinden sich neben einer Burgruine, dem „Roten Schloss“, ein Ausflugslokal und ein Aussichtspunkt (die sog. „Schüssel“) mit tollem Ausblick in Richtung des hohen Fichtelgebirges. Die Formung des Waldsteinmassiv geht bis auf...

Tipp für Einsteiger: Contax 167MT

Die Fotografie mit Film wird immer beliebter und viele Einsteiger stehen vor der Frage welche Kamera oder welches System sie auswählen sollten. Ich kann hier die Contax 167MT empfehlen und möchte meine Erfahrungen schildern, um eine Entscheidungshilfe anzubieten. Es werden viele gebrauchte Contax 167MT zu günstigen Preisen angeboten. Wahrscheinlich gibt es soviel Angebote, weil...