Abgelaufenen Diafilm richtig nutzen

Hinweise zu Belichtung und Motivwahl bei der Benutzung abelaufener Farbumkehrfilme. Grundsätzliches Wer Freude an abgelaufenem Farbumkehrfilm der auch als solcher im E-6 Prozess entwickelt werden soll haben möchte, der sollte bei Beschaffung und Belichtung solchen Materials einige einfache Hinweise im Hinterkopf behalten. Prinzipiell ist es empfehlenswert auf den Kauf von einzelnen Rollen abgelaufenen Films...

Bilderserie von Fabian Reiche: Irland

Eine Bilderserie von Fabian Reiche – aufgenommen auf Ilford HP5 Plus, Kodak Portra 400 und Kodak Tri-X mit einer Minolta Hi-Matic E.     Mehr von Fabian Reiche gibt es auf der Kunstnacht in Selb bei der Gruppenausstellung der APHOG zu sehen. …oder bei Instagram: https://www.instagram.com/fabian_reiche/...

Canon FTb

Canon brachte die FTb QL 1971 auf den Markt und wurde als Hobby Version zur Professionellen F1 gehandelt. Die Canon FTb arbeitet voll mechanisch, nur der eingebaute CdS-Belichtungsmesser für das eingebaute Innenmesssystem benötigt eine 1,3Volt-Quecksilberbatterie, die heute allerdings nur noch schwer zu bekommen ist und am besten durch einen Adapter oder eine Hörgerätebatterie ersetzt...

Bilderserie: Double Exposure – Julian Roedel

Julian Roedel hat die Models vor einer weißen Wand fotografiert, anschließend die Rollfilme (Portra 400 und HP5) in der Duka zurückgespult und dann ein zweites mal belichtet. Benutzte Kameras waren die Pentax 67II und die Hassi 503 CX.               Mehr von Julian: Facebook Instagram...

Story Behind The Image: Celtic Girl

Anfang Juni 2016 besuchte ich eine bekannte, Stefanie, die zu dieser Zeit in Belfast lebte. Am Ende der Woche fuhren wir noch gemeinsam für eine Nacht hinaus auf Larne – dieser Ort ist ca. 25 Meilen von Belfast entfernt und liegt direkt an der Küste. Wir hatten schon geplant ein Foto zu machen falls...

Ausstellung zur Kunstnacht Selb 2019

APHOG-Next organisiert auch dieses Jahr wieder eine Ausstellung zur zeitgenössischen Analog-Fotografie auf der Kunstnacht in Selb! Die Ausstellung findet am 06. und 07.04.2019 im Porzellanikon statt. Dieses Jahr werden 15 Künstler ihre auf fotografischen Film aufgenommenen Werke ausstellen. Die Bandbreite der vorgestellten Fotografen und Genres ist reichhaltig. Von Profi, Foto-Student, über Künstler und ambitionierte...

Was ist in meiner Kameratasche? – Teil 2

Wie bereits im ersten Teil erwähnt, werde ich häufiger gefragt, was ich so für Ausrüstung bei meinen Ausflügen benutze. Im ersten Teil habe ich eine Variation vorgestellt, die bei mir meistens zum Einsatz kommt. Ein paar meiner 35mm Kameras, ein bisschen Zubehör, Filme und eine Polaroid. In diesem Teil geht es um eine mögliche,...

Ausflug in die Eifel

Letztes Jahr war ich zwei Mal für ein paar Tage zu Besuch in der Eifel. Dort bin ich bei einem Freund untergekommen, der selbst auch Fotograf ist und schon sein Leben lang in der Eifel lebt. Es wurden mir einige sehr inspirierende Landschaftsstriche vorgestellt. Insgesamt war es für mich eine ganz besondere Erfahrung und...