Bild des Monats – August 2018

Simon Bracher „Morgenlicht auf dem Hogant“ Kamera: Rolleiflex SL66 Objektiv: Sonnar 4.0/150 Film: Ilford Delta 100 Entwicklung: HC – 110 1+31 In den Bergen Wandern ist immer wieder schön, speziell in der Morgenfrische. Vor ein paar Wochen war ich wieder mal sonntags früh aus den Federn. Das Ziel: der Hogant, einer der höchsten Gipfel...

Bildserie: Der Gitarrenbauer

Einer meiner Freunde hat eine Werkstatt, in der er hochwertige E-Gitarren in kompletter Handarbeit fertigt. Das beginnt vom Gitarrenkörper, über sämtliche anbauteile, bis hin zum Tonabnehmer. Zurzeit ist seine Webseite in Vorbereitung (sobald sie online ist werde ich sie hier verlinken).Er fragte mich, ob ich für ihn die Fotos für den Internetauftritt machen kann....

9. fineartforum 5. bis 7. Oktober 2018 Kulturwerkstatt Paderborn

Ein Wochenende analoge Fotografie pur Workshops – Vorträge – Diskussionen Das überregionale fineartforum für analoge Schwarz-Weiß Fotografie stellt künstlerische Qualität und handwerkliche Präzision des Mediums in den Mittelpunkt. Höhepunkte dazu sind zahlreiche Workshops und Vorträge mit erfahrenen Referenten und eine Ausstellung mit dem Thema „Das photographische Bild – Spiegel der Wahrnehmung“ der Fotogruppe „Schwarz–Weiß...

PhotoKlassik International erscheint zur Photokina

Seit 6 Jahren gibt es nun schon die PhotoKlassik, das einzig deutschsprachige Magazin welches sich rein mit der filmbasierten Fotografie beschäftigt. Offensichtlich gibt es auf der Welt nichts was der deutschen PhotoKlassik als Magazin gleich kommt. Weder was die Konzeption betrifft noch in einer 10.000er Auflage. Das erklärte auch die Anfragen aus aller Welt...

Zum zweiten Mal Leica: Leica M3

Im März veröffentlichte ich bereits einen Artikel über meine ersten Erfahrungen mit einer Leica-Kamera. Speziell mit der Leica M6. Viele, so macht es den Anschein, haben den Artikel nicht in seiner daliegenden Form erfassen können. Es gab sogar jemanden, der den Artikel nicht lesen wollte, weil ich die Kamera auf dem Beitragsbild nicht „richtig“...

Picture Series: Framing Al Kout~

Project Name: Framing Al Kout~ Camera:   Hasselblad 503cx Film type:  Kodak T-MAX 100, Ilford Delta 100 and Ilford HP5 Plus   Brief: I am currently working on a project here in Kuwait and this part of my project comprises of photographic exploration to document the historical places that has being overseen for many...

Bild des Monats – Juli 2018

Simon Bracher „Benebelt“ Kamera: Contax lla Objektiv: Nikkor-Q c 13.5cm 1:3.5 Film: Tmax 400 Entwicklung: HC – 110 1+31 In unserer Nähe befindet sich ein kleiner See, ein Relikt aus der letzten Eiszeit. Ein tolles Naherholungsgebiet, aber auch ein sehr wertvolles Rückzugsgebiet für Fauna und Floradurch durch umsichtige Lenkung der Freizeit- aktivitäten . So...

Bildserie Michael Dietmann

Ich bin Micha 39 Jahre alt und fotografiere seit vielen Jahre so rum. Ein einschneidendes Erlebnis war die Geburt meines Sohnes. Das klingt nach einem Klischee, aber da kaufte ich mir meine erste Spiegelreflexkamera um jeden Moment seines Lebens festzuhalten. Es war eine Canon EOS 3000v. Die Filme kaufte ich ganz oberflächlich bei den...

Bild des Monats – Juni 2018

Edgar Kech „Gewitterstimmung“ Das Bild ist am letzten Mai-Wochenende im Südschwarzwald entstanden. Die beiden Bäume am Rand eines Gemeindeverbindungsweges wollte ich schon länger fotografisch festhalten, der schon in Natura dramatische Himmel bot in Kombination mit dem Feld im Vordergrund auch die perfekte Gelegenheit, mich an diesem Motiv zu versuchen. Als Kamera kam meine Horseman...