„R“ im Schatten der „M“ – Teil 2

Teil 1 siehe: www.aphognext.com/r-im-schatten-der-m-teil-1 Ein Klassiker wird geboren Wie ihre Vorgängerin, die XE-1, sollte diese neue Minolta-Kamera die Basis für die neue, 1980 erschienene, Leica R4 und auch alle danach folgenden Leica SLRs bis hin zur R7 werden. Der CLS-Verschluss wurde ab der R4 von Seiko hergestellt und geliefert. Unverkennbares Markenzeichen für alle nachfolgenden...

„R“ im Schatten der „M“ – Teil 1

Auf die Frage eines am Leica R-System interessierten Forenten in einem der unzähligen Internetforen fand ich kürzlich folgende Antwort – Zitat: „*hüstel* Du weißt aber schon, dass die (Leica) R4 eine XD-7 (Minolta) ist?“ Ähnliche Aussagen findet man in den fotografischen sozialen Netzwerken weltweit. Konkret haben die Verfasser dieser Antworten dann aber selten wirklich...

„image-trackers“: Call for Pictures!

Liebe Fotografierende, „image-trackers“ – Die Pop-Up-Galerie für Fotografie startet die Bewerbungsphase für die 3. Ausstellung, deren Start für den 09. August geplant ist. Diesmal verzichten wir auf ein spezielles Thema! Ihr könnt also eure Fotostrecken frei wählen: „Von Akt bis Landschaft“! Wer bei der 3. Ausstellung (ab 09.08.2019) als Fotografin/Fotograf ausstellen möchte, kann sich...

Elvis und ADOX

Ich liebe Dias, sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß. Ich bevorzuge aber Schwarzweiß; dabei verwende ich den Rollei Superpan 200. Bisher musste ich die Filme ins Labor bringen. Nur sehr wenige Labore machen die Schwarzweiß-Dia-Entwicklung in der den sogenannten Scala-Entwicklung. Ich habe zwar bereits Erfahrung mit Kleinbild-Filmentwickung in Schwarzweiß, aber einen Dia-Film habe...

Bilderserie: „Holz geht immer!“

Was macht man sonntags bei schönem Wetter mit seinem Hund? Richtig, man spaziert durch den Wald. So auch hier geschehen. Zu dieser Gelegenheit probierte ich den MD-2 Motor der F2, für den ich endlich die begehrten Batteriekörbe auftreiben konnte. Im stillen Wald kommt das sehr gut. Nikkor-S 5 cm/2,0 auf Ilford HP5 Plus bei...

Die kleinen Dinge um uns herum…

Manchmal sitze ich zuhause und habe eine oder zwei Stunden Zeit. Zeit um rauszugehen und zu fotografieren. Aber wo fahre ich in dieser Zeit hin, um noch genug Restzeit zum Fotografieren zu haben?...

„image-trackers“: Call for Pictures!

Liebe Fotografierende, „image-trackers“ – Die Pop-Up-Galerie für Fotografie startet die Bewerbungsphase für die zweite Ausstellung, deren Start für den 21. Juni geplant ist.  Die begleitende Künstlerin aus dem Bereich Malerei wird diesmal Beate Wolf sein. Das Thema: „Farbe trifft Fotografie“ oder „alles so schön bunt hier“! Gesucht werden Fotoarbeiten, die sich mit Farbe/Buntheit realistisch...

Bilder vom Shooting mit Theresa

Vannessa von Goldglanz möchte gerne Bilder von dem Shooting mit Theresa zeigen. Kamera: Canon AE1 Film: Ilford HP5+   Mehr von Vanessa: www.gold-glanz.de www.instagram.com/gold_glanz  ...

Eindrücke von Selb und dem Porzellanikon

Vor einigen Wochen war die Kunstnacht in Selb. Dieses Jahr habe ich die Möglichkeit gehabt auch nach jenem Ort zur reisen, bei dem Aufbau und der Organisation unserer Ausstellung zu helfen, sowie die Umgebung und viele großartige Menschen kennenzulernen. Viel Zeit zum Fotografieren hatte ich nicht. Es war nur hin und wieder mal möglich...