Bilderserie: „withering away“
Bilderserie/Selbstportraits „withering away“ von Jacqueline Stürmer, Aufgenommen mit einer Seagull auf Ilford HP5 Plus. https://www.instagram.com/londoncoffee3/ https://www.facebook.com/jacqueline.sturmer...
Bilderserie/Selbstportraits „withering away“ von Jacqueline Stürmer, Aufgenommen mit einer Seagull auf Ilford HP5 Plus. https://www.instagram.com/londoncoffee3/ https://www.facebook.com/jacqueline.sturmer...
SW-Filme selbst entwickeln – das ist in der analogen Fotografie der erste Schritt in die Autonomie. Unabhängig sein von Fehlern und Wartezeiten beim Großlabor oder beim Fachdienstleister. Endlich selbst das Ruder in die Hand nehmen und das Aussehen der Bilder genauso selbst bestimmen, wie das Motiv. Wie beim ersten Film, den man in die...
Viele Bilder haben eine Geschichte… manche eine lange, andere eine kurze… Manche Bilder sind für den Fotografen oder den Abgelichteten wichtig, weil er eben eine Erfahrung oder ein Gefühl damit verbindet. Sei es, weil der Moment in dem das Bild spontan aufgenommen wurde eine besondere Bedeutung hat, oder weil man lange auf dieses Bild...
Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern, möchten wir euch diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Der nächste Film in dieser Reihe ist der Rollei Ortho 25 Plus. Belichten sollte man das Material optimal auf 25ASA – als Entwickler...
Wie jedes Jahr machen wir eine kleine Pause auf dem Blog und sind ab dem 06.01.2019 mit neuem Material wieder für euch da. Am Neujahrstag möchten wir euch aber mit ein paar zum Jahreswechsel passenden Aufnahmen erfreuen. Wir haben uns gedacht wir starten gleich mit euch zusammen als Community ins Jahr 2019 und...
Klaus Wilk „Grödener Joch“ Kamera: Technorama 617 S III Objektiv: A 72/5.6 XL, bei Blende 22; 1 sec Belichtung und Infrarotfilter 715 Film: Efke IR 820, Entwicklung in Neofin Blau. Merken...
Gerade für den Einstieg in ein „neues“ Format oder allgemein nach dem Neueinstieg in die analoge Fotografie fehlt anfangs oft der passende Vergrößerer – hier setzt die neue App von Jakub Kotrč an, sie verwandelt iPhone und iPad in kombination mit einer Kamera und einem Stativ in Vergrößerungsgeräte für fast jedes Format. Denkaber wäre...
Tankgirl meets Waterworld – Eine Fotoserie von Jascha Eidam Model: @lucy.lucix Makeup: @nemo_xoxo Der Fotograf: https://www.facebook.com/JaschaPhotographer/ http://jascha-photographer.com/ @jascha_photographer...
»Superlative – Made in Germany« ist ein freies, fotografisch-künstlerisches Gemeinschaftsprojekt von dem Fotografen Christoph Morlinghaus und von der Agentur fotogloria | büro für fotografische zusammenarbeit. Seit jeher streben die Menschen nach Superlativen – schneller, besser, höher, effektiver, weiter, mehr. Superlative stehen für Fortschritt, für Effizienz, für Zukunft, für Träume. Sie sind eine...
Ein Artikel von Jörg Lorenz Alle Fotos sind mit einer Nikon FE mit dem 2.0/35 mm-Festobjektiv auf Ektachrome 100 aufgenommen worden. Entstanden sind sie Mitte der 90er-Jahre auf einer Reise durch Ägypten. Gebucht war nur der Flug nach Kairo, ab da auf eigene Faust weiter. ...