Filmvorstellung: Cinestill 50 Daylight

  Um euch die Wahl des passenden Filmes für eure Projekte etwas zu erleichtern möchten wir euch in nächster Zeit diverse Filme vorstellen und je ein paar Aufnahmen Zeigen die mit diesen Filmen gemacht wurden. Den Anfang macht heute Cinestill 50 Daylight. Bei den CineStill handelt es sich eigentlich um Kinofilm-Material das in Standart...

Grundlagen der Farbfotografie

Gerade in der heutigen Zeit scheint Filmfotografie etwas Magisches zu haben. Doch um diesen Zauber mit den eigenen Vorstellungen in Einklang zu bringen, bedarf es der Kenntnis der chemischen Vorgänge, die hinter all dem stecken. Bringen wir also etwas Licht in’s Dunkel oder hast du dich nie gefragt: “Wie funktioniert eigentlich Farbfilm?”...

Filme lüften ihr Geheimnis: Der DX-Code

Er befindet sich auf den Filmpatronen und den Negativen, aber besonders wahrnehmen tut man ihn nicht: Den DX-Code DX steht für Digital index, es ist eine standardisierte Markierung, die elektronisch durch die Kamera oder das Entwicklungslabor abgelesen werden kann. Auf der Patrone Neben dem für einen Fotografen noch verständlichen und wichtigen Informationsfeld finden sich...

Geh doch mal in die Hocke

-oder wie man noch schönere Fotos machen kann- Du hast dich mit deinem Fotoapparat vertraut gemacht und schon die ersten Filme belichtet. Du bist noch auf der Suche nach schönen Motiven und findest sie natürlich auch, weil du einen Blick dafür entwickelst, je mehr du dich umschaust. Deine Bilder gefallen dir gut. Die Landschaft,...